Das Deutschen Werkzeugmuseums hält für ermüdete oder gehbehinderte Besucher/innen einen neuen Service parat: Künftig können sie am Eingang einen Rollstuhl leihen und sich von jemand anderem einem Verwandten, Bekannten oder einem anderen hilfsbereiten Besucher durch die Ausstellung schieben lassen. Der leichte Rollstuhl mit Sicherheitsgriff, der das Gefährt im Bedarfsfall schnell stoppen lässt, wird unter dem Namen "SAM" (Sit and more - Sitz und mehr") von der Wermelskirchener Provita Medical GmbH & Co. KG speziell für den Einsatz in Flughäfen, Altenheimen, Museen und Einkaufszentren angeboten. Und Museumsdirektor Dr. Andreas Wallbrecht hielt die Anschaffung für das Werkzeugmuseum (und später auch für Haus Cleff) für sinnvoll, weil er bei seinen anderthalbstündigen Führungen die Erfahrung gemacht hatte, dass vor allem ältere Besucher sich nach einer gewissen Zeit nach einem Platz zum Ausruhen sehnen und danach fragen.
↧
"SAM", der neue Service des Werkzeugmuseums
↧