Wo sich heute die Filiale der Commerzbank befindet, stand zu Beginn des vorigen Jarhunderts, um 1904, das klassizistische Gebäude des "Barmer Bank-Vereins" (Foto links), bis zur Fusion mit der Commerzbank eine der größten deutschen Bankgesellschaften. Das Gebäude im Bild rechts, das 1906 eingeweiht wurde und in das damals die Reichsbank einzog, steht heute noch am anderen Ende des heutigen Friedrich-Ebert-Platzes. Allerdings werden dort schon lange keine Bankgeschäfte mehr getätigt.
↧
Die Elberfelder Straße Anfang des 20. Jahrhunderts
↧