Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live

Wochenrückblick vom 19. bis 25. April 2021

Der Frühlingswald tut uns jetzt richtig gutSchneewehen bis hinter die ToilettenschüsselWeil wir beruflich niemals auslernen!“Remscheider Institutionen berichten oder laden einRegeln für die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

April 2011: Der Waterbölles blättert zurück

Unfall im Tunnel: Unter dem Willy-Brandt-Platz prallte im April 2011 bei einem „Testosteron-Rennen“, wie es damals hieß, der tiefer gelegte BMW eines 26-jährigen Türken so heftig gegen die Stützträger...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Elberfelder Straße Anfang des 20. Jahrhunderts

Wo sich heute die Filiale der Commerzbank befindet, stand zu Beginn des vorigen Jarhunderts, um 1904, das klassizistische Gebäude des "Barmer Bank-Vereins" (Foto links), bis zur Fusion mit der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als am Zentralpunkt noch Straßenbahnen fuhren

Wann genau diese Aufnahme von der Straßenbahn am Zentralpunkt, Ecke Bismarckstraße/Burger Straße, entstand, ist nicht bekannt. Aber es dürfte sich um ein Bild aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg...

View Article

W.i.R. schlägt „Werkzeug- und Röntgenstadt“ vor

Zu den Sitzungen des Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität und des Hauptausschuss und des Rates hat die Ratsgruppe der Wählergemeinschaft W.i.R. den Antrag gestellt, die Stadt möge beim künftig...

View Article


Wochenrückblick vom 26. April bis 2. Mai 2021

Neue Vorschriften für EnergieausweiseÜppig leuchtet zum 1. Mai das FrühlingsgrünPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeHändler wollen digitale Zugangskontrolle Brauchen wir noch Outlet-Center,...

View Article

Wochenrückblick vom 26. 25. April bis 2. Mai 2021

Neue Vorschriften für EnergieausweiseÜppig leuchtet zum 1. Mai das FrühlingsgrünPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeHändler wollen digitale Zugangskontrolle Brauchen wir noch Outlet-Center,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Haus Berliner Str. 10 und einstige Einzelhändler

von Marcel BüntenMetzger Ernst Karthaus, einst Berliner Straße 10, wie im Waterbölles zu lesen? Ich bin mir sicher, dass in der Berliner Straße 10 kein Metzger war, denn das Haus gehörte einst meiner...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als Schiffe noch den Namen "Remscheid" trugen

Schiff Nr. 1. Auf Drängen der Remscheider Kaufmannschaft wandte sich die Stadt Anfang April 1914 an den Norddeutschen Lloyd und bat um die Benennung eines Dampfers mit dem Namen Remscheid. Der...

View Article


Für friedliches Miteinander und Vielfalt

Pressemitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. und des JugendratsHomosexuelle wurden wie „Staatsfeinde“, Juden, Sinti und Roma verfolgt und erlebten das gleiche Schicksal im...

View Article

Wochenrückblick vom 3. bis 9. Mai 2021

Zukunftsweisender Wohnungsumbau im SüdbezirkGemischtes Doppel gibt Corona-Trost mit "Africa"-SongKeine Elektrifizierung des „Müngsteners“Das Lungenkraut widersteht wechselhaftem WetterAussicht auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Für friedliches Miteinander und Vielfalt

Pressemitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. und des JugendratsHomosexuelle wurden wie „Staatsfeinde“, Juden, Sinti und Roma verfolgt und erlebten das gleiche Schicksal im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als Joseph Beuys über Ästhetik & Chaos sprach

Am 26. November 1971 war ein damals wie heute prominenter Künstler in Remscheid zu Gast: Joseph Beuys. Damals hielt er Vorträge in der Remscheider Volkshochschule. Der Wandtafel nach zu urteilen ging...

View Article


Wochenrückblick vom 10. bis 16. Mai 2021

12.133,05 Euro in Verkaufswagen gut angelegt"Dafür brauchen wir keine Klausurtagung!"Für lebendige Innenstadt- und StadtteilzentrenBei Kontrollen fielen nur wenige Raser aufPressemitteilungen der Stadt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Jahre 1956 fuhr die letzte Bahn durchs Morsbachtal

Eine Karte und ein Erbpachtvertrag aus dem Jahr 1369 belegt, dass unser Ur--Remscheid zu dieser Zeit noch "Der Hohewald" benannt wurde. Dieser "Hohewald" hatte seine natürlichen Grenzen zwischen...

View Article


Wochenrückblick vom 17. bis 23. Mai 2021

Ein Prüfauftrag für Hilfsaktionen nach LockdownBeschränkungen für Linie S7 wegen BauarbeitenStephan A. Vogelskamp bleibt GeschäftsführerPressemitteilungen der Stadt in aller Kürze„Pink Screen“ zielt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als Musikkapellen noch den Schlaf raubten

von Dr. Wilhelm R. SchmidtVon alters her, wie man so sagt, ist es zu Pfingsten Sitte, ein Schützenfest und eine Pfingstkirmes zu veranstalten. So auch in Lennep, zu der Zeit, als Lennep...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Steckrüben Fenster des Rathauses eingeworfen

„Die Begeisterung, als im August 1914 die Mobilmachung verkündet wurde, war wirklich groß. Sie war unbeschreiblich. Ich hab sie noch gut in Erinnerung. Es war, an einem schönen Sommertag, wir Kinder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Dampfzug hielt ab 1891 auch in Gründerhammer

Das waren noch Zeiten, als es in Gründerhammer im Morsbachtal eine Eisenbahnhaltestelle gab: Weil man sich im Morsbachtal einen modernen Transportweg für die Werkzeuge sichern musste, wurde am 18....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Juni 2011: Der Waterbölles blättert zurück

Schon länger als zehn Jahre ist der Stadtparkteich ein Thema in der Bürgerschaft, mal mehr, mal weniger. 2. Am Juni 2011 gieß die Erkenntnis nach zwei Stunden: "Wir brauchen Geld!" Das war das Fazit...

View Article
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live