Das waren noch Zeiten, als es in Gründerhammer im Morsbachtal eine Eisenbahnhaltestelle gab: Weil man sich im Morsbachtal einen modernen Transportweg für die Werkzeuge sichern musste, wurde am 18. November 1889 eine Aktiengesellschaft gegründet, die die Ronsdorf-Eisenbahn gründete. Ihr gehörten bekannte Firmen aus Remscheid an, unter anderem auch die Firma Carl Hagenböcker. Aus alten Urkunden geht hervor, dass die Stadt Remscheid am 18. Mai 1890 die Genehmigung zum Bau einer Bahnlinie auf Remscheider Gebiet erteilte. Die Gesamtstrecke vom Bahnhof Ronsdorf bis Müngsten betrug 15,146 Kilometer und war am 16. November 1891 fertiggestellt. Von dieser Zeit an rollte die Dampflok durch das Morsbachtal; im Jahre 1903 wurde die Strecke auf Elektrizität umgestellt. (Aus: Hämmer- und Kottenforschung in Remscheid von Gerstau bis Haddenbach , herausgegeben von Günther Schmidt, Druck und Vertrieb Paul Hartgen GmbH + Co. KG, Lennep)