Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542

Als die Bilanz noch in D-Mark ausgewiesen wurde

$
0
0

Ein langes Berufsleben bei der Stadtsparkasse Remscheid feierten jetzt Martin Opelt und Peter Kreidewolf (vorne v.l.), Ann-Kristin Zander (2.v.l.), Sparkassen-Vorstandsvorsitzender und Jubilar Michael Wellershaus (hinten Mitte) sowie Christina Müller (2.v.r.). Dazu gratulierten Herbert Thelen, stellvertretendes Mitglied des Vorstands (l.) und Vorstandsmitglied Peter Hardebeck (r.) herzlich. Die Jubilare Jane Krauskopf und Andreas Eickenberg waren leider an diesem Abend verhindert. Foto: Stadtsparkasse Remscheid

Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid

Auf insgesamt 205 Jahre bringen es die sieben Jubilare und Jubilarinnen, die seit ihrer Ausbildung der Stadtsparkasse Remscheid die Treue halten. Darauf stießen sie in gemütlichen Runde in der Lenneper Klosterschänke mit den Vertretern des Sparkassen-Vorstands an. Auf 40 Jahre Stadtsparkasse Remscheid blicken Jane Krauskopf und Peter Kreidewolf zurück. Seit 25 Jahren sind Andreas Eickenberg, Christina Müller, Martin Opelt und Ann-Kristin Zander verlässliche Ansprechpartnerinnen und -partner für ihre Kollegen und Kunden. Und auch Michael Wellershaus ist seit seiner Ausbildung vor 25 Jahren ohne Unterbrechung der Stadtsparkasse Remscheid verbunden geblieben und heute ihr Vorstandsvorsitzender.

Mit einer herzlichen und humorvollen Laudatio ehrte Peter Hardebeck, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Die Jubilarfeier gibt Anlass zu einem großen Dankeschön. Was ihr über so viele Jahre geleistet habt, ist heute nicht mehr selbstverständlich“, machte er deutlich. Die Kolleginnen und Kollegen hätten über all die Jahre großen Einsatz gezeigt, seien veränderungsbereit gewesen und hätten sich alle beruflich weitergebildet und weiterentwickelt. Der Dank gelte nicht zuletzt ihren Partnerinnen und Partnern, die stets Rückhalt für berufliche Anliegen und Erfordernisse gegeben hätten. Sodann zeigte Peter Hardebeck rückblickend auf die Eintrittsjahre der Jubilare (1983 und 1998), welche gravierenden Veränderungen der Lauf der Zeit mit sich gebracht hat. Die Sparkassen-Bilanz wurde damals noch in D-Mark ausgewiesen, der Benzinpreis lag bei 1,40 DM, und es gab auch noch andere Fußballbundesligisten außer dem FC Bayern, die die Deutsche Meisterschaft für sich entschieden. Und die Anfänge der Digitalisierung brachten einschneidenden und nachhaltigen Wandel – auch für das Bankenwesen. Mit dieser Reminiszenz gab es genügend Gesprächsstoff für einen langen und kurzweiligen Abend, bei dem auch immer wieder herzlich gelacht wurde.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542