Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532

Je drei Goldene und Diamantene Meisterbriefe

$
0
0

Seit gestern kann Fred Schulz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Remscheid, auf 23 „Altmeisterfeiern“ zurückblicken. Die im kommenden Jahr muss er seinem Nachfolger Bastian Eidloth überlassen. Denn zum 1. Januar 2025 tritt der Ehrenbürger der Stadt Remscheid (diese Würde wurde ihm vom Rat Stadt am 10. 10. 2020 verliehen) als Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft in den verdienten Ruhestand. Für die Belange des Handwerks habe er sich „in außergewöhnlichem Maße engagiert“, attestierten ihm damals die Kommunalpolitiker/innen. Und nicht anders fielen die vielen Lobesworte aus, die Schulz am 28. November zu hören bekam, als ihn das Handwerk in einer Feier verabschiedete. Die bezeichnete er gestern als „unvergesslich schön“.

Im Mittelpunkt der gestrigen „Altmeisterfeier“ im Schützenhaus standen fünf Männer und eine Frau, die in Remscheid viele Jahre eigene Handwerksbetriebe geleitet hatten. Im Alter zwischen 75 und 88 Jahren erhielten sie nun den Goldenen (50 Jahre Meister) bzw. Diamantenen Meisterbrief (60 Jahre Meister). Und neben Fred Schulz gratulierten dazu herzlich auch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und Elektroinstallateurmeister Andreas Müller, Obermeister der Innung für elektrotechnische Handwerke, der auf der Feier Kreishandwerksmeister Detlef Weißenfeld vertrat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532