Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live

Wochenrückblick vom 25. November bis 1. Dezember 2024

Verkehrsunfall auf A1 in Fahrtrichtung Köln Computer "Yanny" alias Klärchen lernt Remscheider Platt Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze „Über Remscheids Brücken kann man gut fahren!“ Arbeiten...

View Article


Wochenrückblick vom 2. bis 8. Dezember 2024

Ein besonderer Meilenstein für den RTV und die Stadt RemscheidVerkehrseinschränkungen auf der Elberfelder Straße ab 8. DezemberIn Klangschalen werden Wasser und Farbe zu KunstwerkenGrundsatzerklärung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Je drei Goldene und Diamantene Meisterbriefe

Seit gestern kann Fred Schulz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Remscheid, auf 23 „Altmeisterfeiern“ zurückblicken. Die im kommenden Jahr muss er seinem Nachfolger Bastian Eidloth überlassen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sensenschmiede waren die Vorfahren vieler Remscheider

Die Kerntruppe des Sensenhandwerks bildeten die Schmiede. In vierjähriger Lehrzeit mussten sie sich die Kunstgriffe des Handwerks aneignen und zum Schluss ihr Meisterstück im Beisein verschiedener...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als man das Wasser noch aus dem "Potthüsken" holte

Wenn wir heute auf dem Stadtkegel die Wasserhähne aufdrehen und das nasse Element in Kanne und Eimer strömt, machen wir uns wohl kaum noch eine Vorstellung von den Sorgen unserer Vorfahren, das Wasser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Kranatendonnerkiel, et batt nit, dat Dengen treckt alles!"

Wer heute in Serpentinen die Solinger Straße hinunterfährt, tut gut daran, auf sein Steuerrad zu achten. Wandersleute benutzen diese ausgesprochene Verkehrsstraße wohl noch selten. Sie ziehen es vor,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus der Idee vom Freilichtmuseum wurde nichts

Lüttringhausen, die zweite von Remscheid im Jahre 1929 eingemeindete Stadt, ist - wie Lennep - gegen 1150 zum er­sten Mal erwähnt worden, in Heberegistern der Abtei Wer­den an der Ruhr. Doch wo Lennep...

View Article

Wochenrückblick vom 9. bis 15. Dezember 2024

Neue Rikscha macht Lust auf einen Ausflug im Frühjahr Nachhaltiges Wirtschaften bleibt auch künftig ungewiss Grundschule zeigt, wie gemeinsames Lernen funktioniert Aus der Idee vom Freilichtmuseum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Altes Rathaus war zugleich Telegrafenstation

Es war der 29. Mai 1906, genau 8.30 Uhr, als diese Aufnahme von dem alten Remscheider Rathaus gemacht wurde. Elberfelder Straße 48, so lautete damals die genaue Postadresse. Der eher schlichte Bau...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der alte Schuppen neben dem modernen Teil des Werkzeugmuseums

Ins Bild gerückt.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf der Suche nach "alten Schätzen"

Liebe Leserinnen und Leser,Über Remscheid, seine Geschichte, seine Bürger/innen und deren Eigenarten ist schon vieles geschrieben worden. Und vieles davon ist auch wieder in Vergessenheit geraten. Der...

View Article

1910 hatte Remscheid erst 70.000 Einwohner

Remscheid ist eine der jüngsten deutschen Großstädte. Erst nach der Eingemeindung von Lennep und Lüttringhausen im Jahre 1929 wuchs die Einwohnerzahl über 100.000. Wer durch die junge „Seestadt auf dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Über Rabenvögel, die schwarze Gesundheitspolizei

von Uwe BlassWer im Wuppertaler Naherholungsgebiet Scharpenacken spazieren geht, dem fallen besonders die vielen Krähen und Dohlen auf, die in Scharen Zäune und Wiesen belagern. Die Wuppertaler...

View Article


He reski'eden enn forrbar gruote Schnute

von Gustav Hermann Halbach Vör langer tied woar römontömm em Remsdied derr Schruonen-Matthes bi gruot on kleng bekanngkt. Ewensu fließeg äs he Schruonen, Lompen on Knoken sammelnden, schlubbernden he...

View Article

50 Jahre Bergisch Born werden 2025 gefeiert

Pressemitteilung der Stadt RemscheidAm 1. Januar 2025 feiert der Stadtteil Bergisch Born ein bedeutendes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Bergisch Born offiziell ein Stadtteil der...

View Article


Wochenrückblick vom 16. bis 22. Dezember 2024

Bastian Eidloth, der neue Geschäftsführer der KreishandwerkerschaftStadt schätzt Kosten der Grünanlage auf 300.000 Euro50 Jahre Bergisch Born werden 2025 gefeiertHe reski'eden enn forrbar gruote...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die "Neustadt" mit "Waterbölles" in alten Tagen

„Der Wasserturm an der Hochstraße ist einer von sieben auf sieben Bergen Remscheids. Er wurde als Erster 1883 mit einem großen Festakt in Betrieb genommen. In der Tageszeitung liest man pathetisch:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als sich die Kirmesvögel auf dem "Schöttenfeild" trafen

von Gustav Hermann Halbach„Nu haffe hell wi'e Kermße em Dorpe", sait derr aul Sti'enmetz Luddewig förr mech on goof sech van früöher an et Vertällen. „Em Dorpe?" verbessernden he sech tereck drop, „ne,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

An der Schulmauer genossen die Alten den "Platten Kaal"

von Max EulenhöferMan kann verstehen, dass sich die alte Vereinsschule (Foto rechts) in ihrem ärmlichen Kleid, den finsteren Räumen, mit ausgetretenen Treppenstufen und morschen Dielen im Schatten des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die alte Ortsschule und der Schulreformer Schürmann

Bis 1905 hielt sich die alte Ortsschule im Schatten der ev. Stadtkirche am Markt - ein einstöckiger Bau mit hohen Fenstern. Nur wenige würden noch von ihm sprechen, wenn nicht ein lebendiger,...

View Article
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live