Die Stadt Remscheid hat auf ihrer Internetseite eine Rubrik Denkmal des Monats eingerichtet. Damit möchte die Untere Denkmalbehörde die Neugier auf die gebaute Geschichte der Stadt wecken. Den Anfang als Denkmal des Monats August 2013 macht das Augusta-Hardt-Heim in Lennep, Sauerbronnstraße 8, ursprünglich ein Säuglingsheim. Die Geschichte des Hauses und seiner Gründerin (Bild links) wird auf der neuen Internetseite ausführlich dargestellt. Zitat: Das Heim, welches von Diakonissen aus Düsseldorf-Kaiserswerth geleitet wurde, bestand bis 1933. In Zeiten des Nationalsozialismus wurde das Gebäude für Büros und Versammlungsräume der Volkswohlfahrt und zur Unterbringung einer Jugendheimstätte genutzt. Nach Ende des 2. Weltkrieges schenkte Augusta Hardt das Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Lennep mit der Auflage, dort ein Wohnheim für Frauen einzurichten. Diese Einrichtung, inzwischen als "Augusta-Hardt-Heim" bezeichnet, wurde 1979 geschlossen und 1982 von der Evangelischen Kirchengemeinde Lennep als Wohnheim für psychisch kranke Menschen wiedereröffnet. Die Beschreibungen der unterschiedlichen Denkmäler, die in den nächsten Monaten folgen werden, sollen anregen, altbekannte oder auch unbekannte Denkmäler bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour neu zu entdecken. Hier der aktuelle Link zum Denkmal des Monats: http://www.remscheid.de/leben/bauen/denkmalschutz/146380100000109546.php.
↧
Stadt Remscheid präsentiert im Internet neue Rubrik Denkmal des Monats
↧