Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Der Förderkreis für psychosoziale Betreuung und Selbsthilfeinitiativen e. V., Remscheid, feiert am Samstag, 18. Juni, sein 35jähriges Bestehen. Als Schirmherr der Veranstaltung konnte Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz gewonnen werden. Gegründet wurde der kurz Förderkreis genannte Verein zur Unterstützung der Arbeit Remscheider Selbsthilfegruppen. Gründungsmitglieder waren einerseits betroffene Personen aus Selbsthilfegruppen (SHG), andererseits engagierte Menschen aus psychosozialen Institutionen und aus der Stadtverwaltung. Karl-Manfred Halbach, der langjährige Sozialdezernent und spätere Stadtdirektor, hatte sich maßgeblich für die Selbsthilfe engagiert und initiierte die Gründung. Bis heute versteht sich der Förderkreis als Dachverband der SHG und ist mit vielen Gremien und Gruppierungen im regionalen Umfeld vernetzt. Karl-Heinz Bobring, 1. Vorsitzender des Fördervereins: In einer Zeit der leeren öffentlichen Kassen bekommt die Selbsthilfe heute wieder einen äußerst wichtigen Stellenwert in unserem Sozial- und Gesundheitswesen. Wer seine Interessen nicht selbst in die Hand nimmt, muss immer öfter auf Hilfe von Dritten verzichten. Der Zusammenschluss von Menschen mit gleichen Interessen, Problemen oder Krankheiten wird zur Notwendigkeit. Wer durch seine Erkrankung schon gehandicapt ist, braucht viel Unterstützung. Diese will der Förderkreis geben! Seine Ziele sind damals wie heute:
- den Kontakt der Gruppen untereinander zu stärken, um gegenseitig voneinander zu lernen
- die Interessen der Menschen zu unterstützen, die sich in psychosozialen oder gesundheitlichen SHG zusammenfinden, z. B. durch finanzielle Förderung
- Bekanntmachen von Treffpunkten, -orten und Ansprechpartnern der Gruppen, auch durch Herstellung der Internetpräsenz
- Vernetzung der Selbsthilfe mit allen relevanten Behindertengremien und -einrichtungen im regionalen Rahmen
Seit 30 Jahren ist der Förderkreis im Beirat für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen vertreten und stellt seit einigen Jahren dort mit Karl-Heinz Bobring den Vorsitzenden. Durch diesen ist der Krteis auch in der Gesundheitskonferenz mit ihren Untergruppen vertreten und im Runden Tisch 50+ (Zusammenarbeit Senioren-/Behindertenbeirat). Mitglieder des Förderkreises sind über den Behindertenbeirat in Ausschüssen der Stadt als sachkundige Bürger tätig und auch im Beirat des Sana-Klinikums.
Neben vielen Einzelmitgliedern sind im Förderkreis 25 SHG und neun Remscheider Institutionen Mitglied. Der Förderkreis rief das SHG-Sprechertreffen ins Leben und arbeitet in der SHG-Arbeitsgruppe mit, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Selbsthilfeaktivitäten in Remscheid noch besser zu planen und zu organisieren. Dazu gehören die Selbsthilfetage und die Gesundheitstage im Alleecenter.
Die Internetseite der Remscheider Selbsthilfegruppen (www.selbsthilfe-rs.de) wird vom Förderkreis finanziert, aktualisiert und bietet den einzelnen Gruppen eine breite Darstellungsmöglichkeit. Darüber hinaus sind Verlinkungen (nicht nur) auf die Internetseiten der Gruppen und Mitgliedsinstitutionen vorhanden. Auch über die Arbeit des Förderkreises finden sich Informationen, von der Satzung über die Zusammensetzung des Vorstands, Berichte zu den Jahreshauptversammlungen und aktuelle Termine.