Pressemitteilung des Wupperverbandes
Aufgrund des großen Interesses der Jubiläumswanderungen 10 Jahre Wupperweg in 2015 bieten der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) und der Wupperverband dieses Jahr eine weitere Wanderung auf einem ausgesuchten Teilabschnitt an Im Fokus steht diesmal die Wupper in Solingen. Die Tour am Sonntag, 14. August, wird begleitet von SGV-Wanderführer Manfred Bau und Wupperverbandsvorstand Georg Wulf. Die Rundwanderung ist acht Kilometer lang und startet um 10.45 Uhr auf dem Parkplatz Wupperbrücke in Solingen-Unterburg (Schloßbergstraße). Von dort führt der Weg mit dem Blick auf das Klärwerk Burg über die Strohner Höh nach Glüder. Von dort geht es auf die andere Uferseite der Wupper und durch Wälder zurück nach Unterburg. Die Rückkehr zum Parkplatz erfolgt um ca. 14 / 14.30 Uhr.
Unterwegs erfahren die Wanderer Interessantes über die Wupper, ihre Geschichte und ihren heutigen Zustand. Der Wupperverband berichtet, wie Wasser wieder sauber wird und wie sich die Wupper im Laufe der Zeit bis heute entwickelt hat. Die Wanderung ist familiengeeignet, für Kinderwagen allerdings bietet sich der Weg nicht an. Am Anfang gibt es vereinzelt Steigungen, die auf die Höhen führen. Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe und Rucksackverpflegung werden empfohlen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Anfahrt mit dem Pkw ist zu beachten, dass aufgrund der Baustelle für den Hochwasserschutz am Eschbach der Durchgangsverkehr großräumig umgeleitet wird. Aber die Zufahrt nach Unterburg ist möglich (siehe Homepagewww.solingen.de).