Samstag, 9. September, 15 Uhr
Lennep, Geschichte und Geschichten vom Mittelalter bis zur Kaiserzeit. Handelsstadt Tuchmacherstadt Kreisstadt Lennep, Geschichten von den Menschen und ihren Lebensräumen.
Leitung: Linda Kessler. Preis: fünf . Treffpunkt: Deutsches Röntgenmuseum. Anmeldung: Claudia Holtschneider, Tel RS 79 13 052.
Dienstag, 12. September,18 Uhr
Kulinarische Innenstadt Remscheid
Begleiten Sie unseren Stadtführer auf seinem Weg vom Entstehungsort der Stadt rund um die Stadtkirche bis hin zum Zentrum der modernen Stadt, dem Rathaus. Mit Hilfe von Geschichtchen und Bildern lässt er die vergangene Schönheit des historischen Stadtkerns wieder auferstehen. Und für Ihr Wohl wird auch gesorgt mit anschließender Verkostung bergischer Köstlichkeiten, teilweise im neuen Gewand, in Remscheider Lokalen. Leitung: Lars Johann. Preis: vierzehn incl. Verkostung. Maximal: 15 Personen und nur mit Anmeldung. Treffpunkt: Stadtkirche Remscheid. Anmeldung: C. Holtschneider, Tel RS 79 13 052.
Freitag, 15. September , 15 Uhr
Om Hasten die Filiale neu entdecken
Warum heißt es Die Filiale? Bin ich in Hasten oder auf Feld? Was macht(e) diese Hofschaften so bedeutend? Antworten, nicht nur auf diese Fragen, erhalten Sie auf der spannenden Tour durch diesen Remscheider Stadtteil. Oder sind es doch Stadtteile? Leitung: Klaus R. Schmidt. Preis: fünf . Treffpunkt : Richard-Lindenberg Platz . Anmeldung: Claudia Holtschneider, Tel RS 79 13 052