Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532

Hatte Napoleon die Morsbacher überhaupt gefunden?

$
0
0

Fahnenweihe des Morsbacher Gesangvereins 1909, Sammlung Paul BulangIn den Jahren 1597 und 1598 hausten die Spanier im Bergischen Land und verübten fürchterliche Greueltaten. Die Morsbach war aber immer recht unwegsam und daher schwer zu erreichen (obwohl es sich nach und nach lichtete...), und es ist wenig kriegerisches Tun überliefert. Allerdings ist in der Chronik von Cronenberg nachzulesen, dass irgendwelche Kriegsvölker (nach 1650) von Cronenberg in die Morsbach eingefallen sind, die Bevölkerung drangsaliert und fürchterlich gehaust haben.

Wirtschaftlich bergab ging es mit den Morsbachern im Siebenjährigen Krieg (1757-1763). Truppendurchzüge, Einquartierungen und Kontributionsleistungen zogen das Vermögen aus dem Hof. Die Franzosen hausten besonders schlimm. Die Jahre 1760 bis1762 waren darüber hinaus schrecklich teure Zeiten: 1 Malter Korn kostete zehn Reichstaler, ein zwölf-pfündiges Schwarzbrot einen Taler, für die damalige Zeit ein unerhörter Preis. Mit heutigen Werten kann man das leider nicht vergleichen. Neue Bedrängnis brachte die französische Revolution. 1796 zog der französische General Ney von Hückeswagen über Burg, Küppelstein und Remscheid nach Elberfeld. Unter den Linden auf Feld (Hasten) hielt er Appell. Er brandschatzte die ganze Gegend, allerdings verschonte er die Morsbacher (...ob er sie nicht gefunden hatte?).

Lange und harte Winter 1709 und 1710 stellten Morsbachs Schmiede und Schleifer wiederum auf eine harte Probe, denn durch Frost drehte sich vier Monate kein Wasserrad mehr, was gleichzeitig auch zu erheblichen Schäden an den Kotten und Anlagen führte. Am 3.März 1756 liefen viele Morsbacher in die Kirche, um an einem außerordentlichen Bet- und Bußtag teilzunehmen. Was war passiert? Anlass waren die vielen Erdbeben, welche man immerzu in unregelmäßigen Abständen registrierte, besonders schlimm war es in der Nacht vom 26. auf den 27.12. 1755. Über Schäden ist nichts nachzulesen, doch die Gebete zeugen davon.

"Hatte Napoleon die Morsbacher überhaupt gefunden?" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532