Rückblick: Remscheid im September 2004
Im Vorfeld des damaligen Kommunalwahlkampfes der Oberbürgermeisterkandidaten Fred Schulz, Beate Wilding und Frank vom Scheidt unterzeichneten im September 2004 auf Initiative der SPD die Remscheider...
View Article"WDR 2 für eine Stadt": Die Veranstaltungen 6. September
Stars, Live-Sendungen und das große WDR 2 Sommer Open Air. Am morgigen 6. September wird Remscheid der Mittelpunkt von NRW sein. Die WDR 2 Stadt 2014 bietet viele Veranstaltungen mit freiem Eintritt...
View ArticleWochenrückblick vom 1. bis 7. September 2014
"WDR 2 für eine Stadt": Die Veranstaltungen am heutigen Samstag"Weicher" Rahmenplan kann keinen "harten" Bebauungsplan ersetzen"Remscheid kocht!" und zeigt damit, dass "vielfalt. viel wert." sein...
View ArticleAktuelle Führung aus dem Programm der IG Remscheider Stadtführer
Unter der Programmankündigung "Von Vieringhausen bis zur Filiale" findet am kommenden Freitag, 12. September, ein Spaziergang statt, der die geschichtshistorische Bedeutung der Remscheider Industrie...
View ArticleAltes Krieger-Denkmal soll jetzt mit Spenden saniert werden
Denkmal an der Lüttringhauser Kirche vor dem Verfall retten!, übernahm der Waterbölles am 10. Oktober 2013 einen Appell des Heimatbundes Lüttringhausen als Überschrift. Doch die Schadens- und...
View ArticleWochenrückblick vom 8. bis 14. September 2014
Die Steinbrecher vom Hüttenhammer im EschbachtalSpendenvoting der Sparkasse geht in die dritte RundeGroßes Interesse von Müngstener Brücke bis LandeshaushaltInteraktive Ausstellung Blick ins Herz im...
View ArticleEin rostiges Relikt aus der alten Zeit gestrenger Waldbesitzer
Vom Erlebnisweg Eschbachtal führt ein breiter Weg am Heienbrucher Hammer bergan. An der Weg-Ecke steht eine Eiche, und wenn man den Blick den Stamm heraufwandern lässt, findet man ein etwa 30 mal 40...
View ArticleWochenrückblick vom 15. bis 21. September 2014
Wir werden das prüfen. Und dann bekommen Sie Post von uns!Jetzt bewerben zum 1. Remscheider Schülerband-ContestMehr Geburten in Remscheid gegen den Trend in NRWSchlussstrich unter die...
View ArticleWeiter geht' s mit "Mord in der Altstadt"
Pressemitteilung vonChristoph Imber / 378meter.deHier unser Programm für das zweite Halbjahr 2014, voll von spannenden Bergischen Erlebnissen und Events. Neben unseren erfolgreichen Krimi- und...
View ArticleAls Eisen aus dem Bergischen in Köln verboten war
Bereits 1350/60 hatte der Erzbischof von Köln verordnet, dass jedes Schiff von Mülheim, das Eisen und Stahl geladen habe, von jedem Kaufmann, der an der Ladung beteiligt sei, vier Denare Rheinzoll...
View ArticleHütte für Roheisen datiert auf das Jahr 1497
Die ersten Roheisen erzeugenden bergischen Hütten treten uns im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts entgegen. Im gleichen Zeitabschnitt werden auch die ersten Hämmer genannt. Die Nachrichten führen...
View ArticleDer Kampf um das Breckerfelder Stahlmonopol
Das bergische, märkische und Siegerländer Eisen-und Stahlgewerbe war im 15. Jahrhundert weitgehend durch Kölner Eisenhandelsgesellschaften und Einzelfirmen beherrscht, und zwar teilweise auf Grund von...
View ArticleWochenrückblick vom 22. bis 28. September 2014
Oktoberfest: Freier Eintritt für Mitglieder am 3.und 5. Oktober231.840 Euro für die Förderung der schulischen InklusionHeute noch in voller Schönheit und morgen schon wieder zerfallenCastingshow...
View Article"Ich möchte einen Kommentar loswerden !!" Aber wie??
Schickte mir doch heute morgen ein Remscheider eine Email mit dem Satz "Ich möchte einen Kommentar loswerden, weiß aber nicht, wie`s geht". Karl Moor in Schillers "Die Räuber": "Dem Manne kann geholfen...
View ArticleZwei irische Missionare sollen erschlagen worden sein
Vor 375 Jahren, 1639, wurde im Heberegister die Morsbach mit zwölf weiteren Höfen "binnen Remscheid dem Brausholz (Bruscheid)" zugeordnet. Das alte Weistum des Remscheider Hofegerichtes wurde...
View ArticleWeiter geht' s mit Löwenjagd, einer Geocaching-Tour
Pressemitteilung vonChristoph Imber / 378meter.deHier unser Programm für das zweite Halbjahr 2014, voll von spannenden Bergischen Erlebnissen und Events. Neben unseren erfolgreichen Krimi- und...
View ArticleWochenrückblick vom 29. September bis 5.Oktober 2014
Vom Ergebnis der Sedimentproben hängen Sanierungskosten abJetzt bewerben zum 1. Remscheider Schülerband-ContestBeratung für italienische Staatsangehörige bei den SchlawinernMit vielen Eindrücken zurück...
View ArticleNeue Führung der IG Remscheider Stadtführer am Freitag
Auf den Spuren der ehemals wassergetriebenen Mühlen, Hämmer und Kotten am "Eiffischen Bach": Die geführte Wanderung durch den Herbstwald beginnt am oberen Eschbach unterhalb der Remscheider Talsperre...
View ArticleZur Geschichte einer der ältesten Hofschaften Remscheids
Kaum einer weiß soviel über die Hämmer und Kotten in den Tälern rings um Remscheid wie Günther Schmidt. Geboren 1944 in Wolfsburg, kam er 1952 nach Remscheid, besuchte zunächst die Kremenholler Schule,...
View ArticleHinter der Verschieferung verstecken sich Schießscharten
Der sogenannte Pulverturm (in der Ortschaft Morsbach) ist ein dreigeschossiger turmartiger Fachwerkbau, der wahrscheinlich schon vor mehr als 200 Jahren verschiefert wurde, als man ein gleichfalls...
View Article