Wochenrückblick vom 24. Februar bis 2. März 2025
Sven Wolf geht für die SPD in die Wahl zum OberbürgermeisterPlanungssicherheit für Eltern von behinderten KindernDigitale Innovationen steigern das BadeerlebnisStadtsparkasse zufrieden mit dem...
View ArticleAls die Sensenschmiede ins Märkische abwanderten (Teil I)
Teil ITrotz der Schaffung einer straffen Zunftordnung erwuchs den Bergischen Sensenherstellern in der benachbarten Mark ein gefährlicher Konkurrent, und im 18. Jahrhundert gelang es diesem tatsächlich,...
View ArticleBedeutend für Technik- und Industriegeschichte der Region
Im oberen Morsbachtal, nicht weit von der Hofschaft Hermannsmühle entfernt, liegt der ehemalige Bärenhammer. Das im 16. Jahrhundert gegründete Hammerwerk ist längst nur noch eine Ruine. Für das Amt für...
View ArticleWochenrückblick vom 17. bis 23. März 2025
Mitarbeiter des Jobcenters der Bestechlichkeit verdächtig NRW-Startercenter Remscheid hat eine zentrale Rolle Der VRR begründet den Wegfall des Kurzstrecken-Tarifs Nächster Hospiz-Vorbereitungskursus...
View ArticleSanierung des Innenhofs von Schloss Burg (15&16)
Schloss Burg 2023 | Innenbereich 15. Teil vom 12.9. bis 4.10.2023 Sanierung Innenhof | Schildmauer | Brunnenhof | NordterrasseSchloss Burg 2023 | Innenbereich 16. Teil vom 5.9. bis 25.10.2023 Sanierung...
View ArticleWochenrückblick vom 24. bis 30. März 2025
Anwohner der Düppelstraße gehen auf die BarrikadenAusstellung von Gaby Dudek in der ZentralbibliothekDie Botschaft zwischen den Zeilen war eindeutigElke Rühl leitet weiterhin die Remscheider...
View ArticleSanierung des Innenhofs von Schloss Burg (17&18)
Schloss Burg 2024 | Innenbereich 18. Teil vom 3.1. bis 15.2.2024 Sanierung Innenhof | Schildmauer | Brunnenhof | NordterrasseSchloss Burg 2023 | Innenbereich | 17. Teil vom 31.10. bis 12.12.2023...
View ArticleApril 2015: Der Waterbölles blättert zurück
„Wer Fisch essen will, muss Geduld haben“, kommentierte vor zehn Jahren der Remscheider Fotograf Hans Georg Müller sein Foto eines Graureihers. Der saß damals mitten in der Wupper und wartet auf Beute....
View ArticleSanierung des Innenhofs von Schloss Burg (19&20)
Schloss Burg 2024 | Innenbereich 20. Teil vom 15.3. bis 17.4.2024 Sanierung Innenhof | Schildmauer | Brunnenhof | NordterrasseSchloss Burg 2024 | Innenbereich | 19. Teil vom 19.2. bis 12.3.2024...
View ArticleSanierung des Innenhofs von Schloss Burg (21&22)
Schloss Burg 2024 | Innenbereich 22. Teil vom 17.5. bis 6.6.2024 Sanierung Innenhof | Schildmauer | Brunnenhof | NordterrasseSchloss Burg 2024 | Innenbereich 21. Teil vom 19.4. bis 15.5.2024 Sanierung...
View ArticleMit zwölf Sensen pro Tag auf Dauer nicht konkurrenzfähig
Nach Paragraf 2 des Privilegs vom 5. Juli 1600 bestanden die Erzeugnisse des Sensenhandwerks in Sensen, Sichten und Schneid- oder Strohmessern. In den Sensen und Sichten herrschte schon in alter Zeit...
View ArticleGedenkstunde am Mahnmal Wenzelnberg am Sonntag
Pressemitteilung der Stadt LeichlingenAm 13. April 1945, einem der letzten Kriegstage, wurden am Wenzelnberg in Langenfeld 71 Häftlinge durch das Nazi-Regime ermordet. In Erinnerung an die Opfer dieses...
View ArticleWochenrückblick vom 31. März bis 6. April 2025
Zwei E-Busse leiten neue Ära der Verkehrsbetriebe ein Gedenkstunde am Mahnmal Wenzelnberg am Sonntag Reinshagen ist keine Option für Hochsicherheitsspiele Termine im Westdeutschen Tourneetheater (WTT)...
View ArticleBilder von Röntgen jetzt im „Memory of the World“
Pressemitteilug des Landes NRWDie Hände von Wilhelm Conrad Röntgen und seiner Frau Anna Bertha gehören jetzt zum Weltdokumentenerbe. Der weltberühmte Wissenschaftler aus Lennep, heute ein Stadtteil von...
View ArticleDie Mairede hält in diesem Jahr Serdar Üyüklüer
Der DGB-Stadtverband Remscheid ruft zur Teilnahme an der traditionellen Maikundgebung am Donnerstag, 1. Mai, um 11 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz auf. Eröffnung und Begrüßung durch Peter Lange, den...
View ArticleDie Morde in der Wenzelnbergschlucht am 13. April 1945
Von Fritz BeinersdorfAuf Langenfelder Stadtgebiet, in der so genannten Wenzelnbergschlucht, erschoss die Gestapo in den letzten Tagen der Nazi-Herrschaft, vier Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs, 71...
View ArticleRat der Stadt stimmt für Partnerschaft mit Granada
„Granada als neue Partnerstadt in Aussicht“ titelte der Waterbölles am 20. November 2023. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz hatte den Ratsmitgliedern damals mitgeteilt, dass sich die...
View ArticleWochenrückblick vom 7. bis 14. April 2025
Haus Cleff & Wolfgang Tillmans: “Große Klasse!“ Tatverdächtiger nach Überfall auf Juweliergeschäft gefasst Rat der Stadt stimmt für Partnerschaft mit Granada Die Morde in der Wenzelnbergschlucht am...
View ArticleHaus Cleff & Wolfgang Tillmans: “Große Klasse!“
Mit der Wiedereröffnung von Haus Cleff und der Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien des international bekannten Remscheider Fotografen und Künstlers Wolfgang Tillmans wurde auf dem Hasten ein...
View ArticleSchloss Burg: Sanierung Außenbereich (19) & (20)
Schloss Burg 2023 | Außenbereich 20. Teil vom 20.7. bis 8.9.2023 Sanierung Pferdestallgebäude - Batterieturm - AußenbereichSchloss Burg 2023 | Außenbereich 19. Teil vom 8.5. bis 19.7.2023 Sanierung...
View Article