Blausensen verhalfen Sensen-Industrie zu letzter Blüte (II)
Teil IIDie steirischen Sensen verdankten ihren Ruf in erster Linie dem ausgezeichneten Stahl, der dort zur Verwendung gelangte. Die Materialfrage spielte auch für die Bergischen Betriebe die...
View ArticleDr. Gisela Parak leitet das Historische Zentrum
Das Historische Zentrum Remscheid, zu dem das Deutsche Werkzeugmuseum, das Haus Cleff und das Stadtarchiv gehören, hat seit fünf Monaten eine neue Fachdienstleiterin: Dr. Gisela Parak. Sie trat die...
View ArticleAls Eichhörnchen im Johanneshammer im Kochtopf landeten
300 Meter unterhalb des Altenhammers steht im Eschbachtal der Johanneshammer. Johannes Bertrams II war Besitzer eines Reckhammers im Mukkenbachtal. Dieser Hammer war jedoch zu klein, und der Muckenbach...
View ArticleRS gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Straßenbahn
„Zwar gab es noch Industrie in den Bachtälern, doch mit dem Einzug der Dampfmaschine waren mehr und mehr Betriebe an den Hängen und auf dem Remscheider Bergkegel entstanden. Diese Entwicklung...
View ArticleVier der sechs Türme des Remscheider Stadtkegels
So dicht zusammen haben Sie Rathausturm, Waterbölles, Luther-Kirche und Bismarckturm bestimmt noch nicht gesehen. Fehlen nur noch die beiden übrigen Türme auf dem Stadtkegel, die St. Suitbertus- und...
View ArticleWochenrückblick vom 3. bis 9. Februar 2025
Vier der sechs Türme des Remscheider Stadtkegels Elterntraining "Stolperpfad: Lesen, Schreiben, Rechnen lernen" Linie 620 beeinträchtigt Mobilität der Leibniz-Schüler/innen Heimatbund lädt zum Töttern...
View ArticleWochenrückblick vom 10. bis 16. Februar 2025
Auf dem Küchenherd brannte das Essen Sportbund Remscheid freut sich auf einen sportlichen Sommer Bürgerdialog am 18. Februar im städtischen Seniorenbüro Aktuelle Informationen zur Müllabholung in...
View ArticleAls es in Müngsten noch Ausflugslokale gab
Es war einmal: "Die angestauten Hammerteiche im Tal der Wupper bei Müngsten wurden um 1900 als "Größter und schönster Gondelteich der Umgebung" angepriesen, und das "Hotel-Restaurant Müngsten" von...
View ArticleSkulptur klagt Gewaltherrschaft der Nazis an
„Quimperplatz soll Skulptur von Gad Frank bekommen“, titelte der Waterbölles am 13. April 2024. Der Bezirksvertretung Alt-Remscheid lag damals zur Sitzung am 23. April die Empfehlung der Verwaltung...
View ArticleGedenkfeier für Remscheider Sinti- und Roma-Familien
Pressemitteilung der Stadt RemscheidFür Freitag, 7. März, um 10.45 Uhr laden die Stadt Remscheid und der Verein Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. wie in den Vorjahren zu einer...
View ArticleZwei rumänische Häftlinge im Zuchthaus Lüttringhausen
von Armin BreidenbachIm Online-Archiv der Arolsen Archives, früher International Tracing Service (ITS), ist eine „Liste aller ausländischen und staatenlosen Personen einsehbar, die in der Zeit zwischen...
View ArticleMahnwache vor dem Rathaus zu fünf Jahren Hanau
Für gestern um 17 Uhr hatten „Remscheid tolerant“ und „Muteinander“ zusammen mit dem Jugendrat der Stadt zu einer Mahnwache auf dem Rathausplatz zu fünf Jahren Hanau aufgerufen („Für Demokratie. Gegen...
View ArticleGedenk- und Bildungsstätte ruft zum Crowdfunding auf
Liebe Remscheider*innen, seit vielen Jahren engagiert sich unser Verein Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. für die Erinnerungskultur in Remscheid. Als Vorsitzender der Gedenk- und...
View ArticleAls Eichhörnchen im Johanneshammer im Kochtopf landeten
300 Meter unterhalb des Altenhammers steht im Eschbachtal der Johanneshammer. Johannes Bertrams II war Besitzer eines Reckhammers im Mukkenbachtal. Dieser Hammer war jedoch zu klein, und der Muckenbach...
View ArticleWochenrückblick vom 24. Februar bis 2. März 2025
VRR setzt auf DeutschlandTicket und eezy.nrw In diesem Jahr keine „Matinee des Sports“ im Theater 580 Närrinnen und Narren beim Lenneper Rosenmontagszug Arbeitslosenquote im Städtedreieck steigt auf...
View ArticleGedenkfeier für Remscheider Sinti- und Roma-Familien
Pressemitteilung der Stadt RemscheidFür Freitag, 7. März, um 10.45 Uhr laden die Stadt Remscheid und der Verein Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. wie in den Vorjahren zu einer...
View ArticleMärz 2015: Der Waterbölles blättert zurück
Haben Sie mal „Asterix bei den Briten“ gelesen? Da gibt es eine hinreißende Szene, in der ein englischer Gartenfreund mit einer kleinen goldenen Sichel gerade das letzte höhere Hälmchen auf seinem...
View ArticleWochenrückblick vom 24. Februar bis 2. März 2025
Neuer Radweg vom Hackenberg zur Lenneper Altstadt Deutscher Meister empfängt Berlin in der Halle West Programm des Teo Otto Theaters im März Remscheider Institutionen berichten oder laden ein Kabarett...
View ArticleAufnahmebuch des Polizeigefängnisses 2018 wieder aufgetaucht
von Armin BreidenbachWie im Jahre 2009 Anfragen beim Polizeipräsidium Wuppertal und beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Duisburg (damals mit Sitz in Düsseldorf) ergeben hatten, waren die...
View ArticleErbitterte Kämpfe beim Kapp-Putsch vor 105 Jahren
Vor 105 Jahren war es in den drei Bergischen Großstädten alles andere als ruhig. Da schossen – zwei Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges – Deutsche auf Deutsche, war der Kapp-Putsch in vollem Gange....
View Article