Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2539 articles
Browse latest View live

Wochenrückblick vom 29. Februar bis 6. März 2016

Teich des Waagerhammer wurde 1912 GeschiebesammlerFreie Hotel-Kapazitäten zumeist an WochenendenVeranstaltungen und Termine im Ev. KirchenkreisRemscheid erhält erste Fernbus-HaltestelleAuch prunkvolle...

View Article


Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Freitag, 11. März, 15 UhrVom verschwundenen Dorf zur Müngstener Brücke Tief unten im Tal der Wupper liegt die Hofschaft Müngsten, bis ins 19. Jahrhundert Sitz der Sensenfabrikation Remscheids und...

View Article


Wochenrückblick vom 7. bis 13. März 2016

Politik soll in verfahrener Situation entscheidenDas sind die Mitglieder des neuen Jugendrates"Ich freue mich über Feier für Neueingebürgerte!"Durch Klimaschutz Preisgelder in die...

View Article

März 2006: Der Waterbölles blättert zurück

Das war schon vor zehn Jahren so: Während das Verhältnis Ausländer : Deutscher unter den potentiell Erwerbsfähigen in Remscheid ungefähr bei 1 zu 5 liegt, sieht es unter den Arbeitslosen umgekehrt aus:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vor 70 Jahren: Auch auf Lennep fielen viele Bomben

Von Dr. Wilhelm R. SchmidtAm 31. Juli 1943 kam es zu der unvergessenen Bombennacht, in der britische Bomber Teile Remscheids in Schutt und Asche legten. Seinerzeit starben viele Remscheider, aber auch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fleißarbeit des Sohnes würdigt Lebenswerk des Vaters

„Ausstellung gilt dem Architekten Walter Arns“, titelte der Waterbölles am 12. März und kündigte die Eröffnung der Ausstellung, deren Konzept von der Stadt Remscheid gemeinsam mit dem...

View Article

Wochenrückblick vom 14. bis 20. März 2016

Feuerwehr weckte Mieter und löschte EssenFleißarbeit des Sohnes würdigt Lebenswerk des VatersLITTLE BIRD hilft bei der Suche nach Kita-PlatzGegen Rassismus und für Menschenrechte &...

View Article

„Walter Arns. Bauen für Remscheid" gestern eröffnet

Im Teo Otto-Theater eröffnete gestern Nachmittag Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weist die Ausstellung „Walter Arns. Bauen für Remscheid. Projekte aus sechs Jahrzehnten“, für die dessen Sohn Thomas...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teich des "Hammers am Esel" wurde 1926 zugeschüttet

Am sogenannten Teufelsteich hat laut Aufzeichnungen des Hauptstaatsarchiv Düsseldorf neben der Hägener Mühle noch ein weiterer Hammer gestanden. Wir nennen ihn Dorfmühlers Hammer. Er ist 1661 erstmalig...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Carport, wo einst Pickardts alte Ölmühle stand

Die Ölmühle lag etwa 80 Meter oberhalb des Hammers am Esel. Der Erbauer war wie bei der Hägener Mühle der Peter auf dem Hohenhagen am 18. März 1579. Seine Steuern („Erkenntnis“) zahlte er bis 1893 an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wo früher Fische gezüchtet und Brot gebacken wurde

Sommerfest (Archivfoto von 2010 oben) auf dem Hof des Fitness- und des Bowlingcenters an der Haddenbacher Straße. Kaum anzunehmen, dass der größte Teil der meist jüngeren Partygäste die Geschichte der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das 20-ste Jahrhundert hat dieser Hammer wohl nicht erlebt

Jeder kennt an der Ronsdorfer Straße in einer scharfen Kehre, wo rechts die Erdelenstraße zum Steinberg abzweigt, die Gaststätte „Fort Blücher“. Links davon am Parkplatz befand sich der Auffangteich...

View Article

Wochenrückblick vom 21. bis 27. März 2016

Wer schreibt gerne? Der Waterbölles will ausbauen"Denkmalschutz für Hardtpark ist gar nicht nötig!"Das 20-ste Jahrhundert hat dieser Hammer nicht erlebtVeranstaltungen des Teo Otto Theaters im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auch der Marscheider Bach schrieb Industriegeschichte

Unterhalb der kleinen Ortschaft Garschager Heide an der Ritterstraße in Lüttringhausen bildet sich der Marscheider Bach und fliest bei Laaken in die Wupper. Auch dieser Bach ist geschichtsträchtig, und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Marscheider Tal war die Geburtsstätte von Dirostahl

Über den abgelassenen Teich des Diederichshammers am Marscheider Bach bei Lüttringhausen schauen wir auf ein großes Fachwerkwohnhaus, das in den vergangenen Jahren sehr schön renoviert und verschiefert...

View Article


Wochenrückblick vom 28. März bis 3. April 2016

Das Marscheider Tal war die Geburtsstätte von DirostahlAuf 85 Lehrsstellen kommen 100 BewerberRemscheider Vereine laden herzlich einWellenschlag bei weniger als einer 500stel SekundeBei verheilter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gäste von auswärts kamen wegen "Blume von Hawaii"

Die Aufzeichnung eines Operettenkonzert mit Melodien von Paul Abraham  im Jahre 2005 in Budapest von 2005 und begleitenden Erzählungen von Gerhard  Riedmann aus dem Leben des Komponisten präsentiert...

View Article


Wochenrückblick vom 4. bis 10. April 2016

Vier Jahre Planung „Neue Mitte Lüttringhausen“Ungewöhnliche Wolkenformationen durch TurbulenzMehr Polizei zur Stärkung der inneren SicherheitKremenholler Kinder erleben "Schneewittchen"Grüne testeten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als Schiffe den Namen "Remscheid" trugen

Schiff Nr. 1. Auf Drängen der Remscheider Kaufmannschaft wandte sich die Stadt Anfang April 1914 an den Norddeutschen Lloyd und bat um die Benennung eines Dampfers mit dem Namen Remscheid. Der...

View Article

Wochenrückblick vom 11. bis 17. April 2016

Der Rathausplatz ist gestern bunter gewordenNeues Industriegebiet "Gleisdreieck" zügig angehenFür Kreditaufnahme gab es sogar einen BonusEmpfang im Rathaus für Maxhüttenchor aus Thüringen...

View Article
Browsing all 2539 articles
Browse latest View live