Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2539 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Feierliches Gedenken an Gerd Ludwig Lemmer

Im Teo Otto Theater gedachte Remscheid gestern Abend des früheren frühere Oberbürgermeisters Gerd Ludwig Lemmer. Der Staatsminister a.D. war am 18. März im Alter von 90 Jahren verstorben. Zahlreiche...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Relikte einer vergangenen Zeit

An der Stadtgrenze zu Wermelskirchen dämmert im frühen Morgenlicht die Vergangenheit vor sich hin. Ein rostiger Jauchewagen erzählt von längst aufgegebener Milchwirtschaft. Heute ist sie im Bergischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

1.500 Goldmark Jahreslohn für den Schmied im Voraus

Der Dienes-Hammer im Marscheider Bachtal bei Lüttringhausen ist älteren Bürgern noch als Hammer C.G. Kotte in Erinnerung, jedoch war ein Dienes der letzte langjährige Hammerschmied in diesem Hammer....

View Article

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Samstag, 30. April, 14.30 UhrMit Mama durch die Altstadt von Lennep während des Rundgangs durch die historische Altstadt erhalten Sie einen Einblick in die spannende Geschichte des Stadtkerns von...

View Article

Neues Theaterprojekt zu Flucht gestern und heute

„Lebensläufer“ ist ein aufwendiges Projekt überschrieben, der sich mit Flucht gestern und heute beschäftigt. Vorgestellt wurde es heute Nachmittag im Westdeutschen Tourneetheater Remscheid (WTT) an der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

175 Jahre Stadtsparkasse mit großem Tortenanschnitt

Pressemitteilung der Stadtsparkasse RemscheidGestern war es soweit – die Stadtsparkasse Remscheid feierte ihr 175-jähriges Bestehen. Und das ab 11 Uhr nicht nur in der Hauptgeschäftsstelle auf der...

View Article

April 2006: Der Waterbölles blättert zurück

Im April 2006 war der Ausbau der Fichtenstraße bis auf den rötlichen Asphalt in den Einmündungsbereichen und ein paar Feinarbeiten an den Garageneinfahrten abgeschlossen. Das absolute Halteverbot auf...

View Article

Wochenrückblick vom 18. bis 24. April 2016

Statt eines Festaktes eine unterhaltsame GeburtstagsfeierApril 2006: Der Waterbölles blättert zurückVeranstaltungen des Teo Otto Theaters im MaiGottesdienst vor der Kundgebung hat TraditionZuwanderung:...

View Article


Wochenrückblick vom 25. April bis 1.Mai 2016

Statt eines Festaktes eine unterhaltsame GeburtstagsfeierZur Maikundgebung kommt Sahra WagenknechtGottesdienst vor der Kundgebung hat TraditionApril 2006: Der Waterbölles blättert zurückZuwanderung:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Relikte der Industriegeschichte warten auf Beschilderung

„Wenn Wurzeln die Grundmauern sprengen...“, überschrieb der Waterbölles am 15. April einen Beitrag von Hans Georg Müller, CLUB NATURüber die historischen Reste von Hämmern und Kotten in unseren...

View Article

"Richtwege": In möglichst gerader Linie über Berg und Tal

Auf einer alten Karte des Landmessers J.W. vom Stein ist zu sehen, dass die alten Straßen in Remscheid eigentlich Richtwege waren und in möglichst gerader Richtung ihrem Ziel entgegen gingen. Sie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entscheidungen der Behörden "betrüblich und irreparabel"

Anfang September 1966 gab es Aufregung im Marscheider Bachtal bei Lüttringhausen: der Dienes-Teich und der Diederichs- Teich bekamen von der Wasseraufsichtsbehörde Aufstauverbot. Aufgrund angeblicher...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bergische Schmiede in Krupp-Film über den Raffinierstahl

Als der Krupp-Clan 1935 seinen Film über Raffinierstahl fertig hatte, bekamen die Schmiede in Marscheider Bachtal bei Lüttringhausen - Max Austermühle, Hermann Dienes und andere - eine Einladung nach...

View Article


Stahl von höchster Qualität bestand aus 320 Schichten

Raffinierhämmer waren in früherer Zeit die wichtigsten Edelstahlerzeuger. Sie hatten an der Entwicklung der Remscheider Eisenindustrie bis zum Ersten Weltkrieg erheblichen Anteil. Der Rohstahl bzw. das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gottesdienst mitten auf dem See Genesareth

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken ist die von Pfarrer Hans Jürgen Roth geleitete Reisegruppe aus Israel nach Remscheid zurückgekehrt. „ Just in der Zeit, in der wir in Tel Aviv fast zweistündige...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Transmission und Dampfkraft nicht konkurrenzfähig

Der Motte-Hammer ist auch als unterster Laaker-Hammer bekannt. Er bekam schon 1754 eine Konzession, doch erst 1800 wird er als Stahlreckhammer den Gebrüdern Motte zugeordnet. 1804 wird er von Friedrich...

View Article

Wochenrückblick vom 1. bis 8. April 2016

Transmission und Dampfkraft nicht konkurrenzfähigGottesdienst mitten auf dem See GenesarethTermine des Westdeutschen Tournee-TheatersStahl von höchster Qualität bestand aus 320 SchichtenAusstellung...

View Article


Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Dienstag, 10. Mai, 18 UhrKulinarische Innenstadt  Remscheid Begleiten Sie unseren Stadtführer auf seinem Weg vom Entstehungsort der Stadt rund um die Stadtkirche bis hin zum Zentrum der modernen Stadt,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einst fünf Hämmer im Herbringhauser Bachtal

Widmen wir uns den Hammerwerken, die vor 1900 im Herbringhauser Bachtal ihre Arbeit verrichteten. Als zweiter Lüttringhauser Bach, der direkt in die Wupper fliest, bahnt sich der Herbringhauser Bach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lenneps Tuchmacher waren Vertriebene aus Köln

In der Frühzeit beschäftigte sich die Einwohnerschaft Lenneps mit Ackerbau und Viehzucht. Doch auf dem Handelsweg von Köln über Wipperfürth, Lennep und Hagen bis Dortmund zogen mit den Jahren mehr...

View Article
Browsing all 2539 articles
Browse latest View live