Mit platter Brust und in gebückter Haltung...
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Freunde des Bergischen Landes und liebe Lennper, In einer der Hauswurfzeitungen kümmerte vor einigen Jahren auch um das "Image" der Bergischen Menschen. Darin fand ich...
View ArticleWochenrückblick vom 2. bis 9. November 2015
Video zeigt, wie die neue Parkouranlage entstandChorkonzert zugunsten des Kinderhospiz Burgholz Erste Rede im Landtag hervorragend gemeistertVeranstaltungen und Termine im Ev. KirchenkreisTermine des...
View ArticleEinladung zu Gedenkstunden am Volkstrauertag
Pressemitteilung der Stadt RemscheidSeit 1952 gedenkt die Bundesrepublik Deutschland am zweiten Sonntag vor dem Ersten Advent den Toten der Kriege und den Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen....
View Article15 Millionen Euro vom Bund für Schloss Burg
Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten Jürgen HardtDer CDU/CSU-Bundestagsabgeordnete (CDU) für Remscheid, Solingen und Wuppertal II, Jürgen Hardt, gibt bekannt, dass der Haushaltsausschusses...
View ArticleTackermühle war früher ein Ausflugslokal mit Kähnen
Direkt oberhalb der Hermannsmühle stand der Hermannsmühler Kotten, von dem heute kein Stein mehr zu sehen ist. Dort stand die Commers Walkmühle seit vielen Jahren und walkte Tücher. Seit wann, ist...
View ArticleWochenrückblick vom 9. bis 15. November 2015
Schneller Hausverkauf ergibt dringend gesuchte HeimplätzeTackermühle war früher ein Ausflugslokal mit KähnenRechtsirrtümer und Verbraucherfallen bei Eltern und KindernDeutschkurse in den...
View ArticleRemscheider Familiengeschichte von 1831 im Internet
Die Genealogie oder auch Familienforschung ist nach Wikipedia die Erforschung der Abstammung und Nachkommenschaft von Personen und Familien. Die hat sich im Städtedreieck der 1980 gegründete...
View ArticleNeuer Standort für Gedenkobelisken noch unbekannt
Gedenkstätte für Nazi-Verfolgte soll am Hauptbahnhof entstehen, berichtete der Waterbölles am 28. Juni 2013, nachdem die Verwaltung den vorgesehenen Gedenkobelisken und seinen Standort, den...
View ArticleWochenrückblick vom 16. bis 22. November 2015
168 neue Sterne und ein prächtiges FeuerwerkDas Wertvollste, das sie besitzen, ist Ihre GesundheitRechtsirrtümer und Verbraucherfallen bei Eltern und KindernJetzt Schwachstellen an der Heizung...
View ArticleWochenrückblick vom 23. bis 29. November 2015
Stadt geht mit ehrgeizigem Projekt in FörderrennenErhöhung der Kita- und OGS-Gebühren fällt geringer ausBitte mehr Dampf für schnelle ZugverbindungenHätten Sie`s gewusst...? Kein blauer Dunst!Beratung...
View ArticleSehenswerte Seite im Internet ist Müngsten gewidmet
Wer mehr wissen will über Müngsten, die Müngstener Brücke und den Brückenpark, kommt andieser Internetseite von Michael Tettinger aus Solingennicht vorbei. Sie enthält nicht nur viele Fakten, sondern...
View ArticleKlage gegen alleinigen Anspruch der Schleiferzunft
Hinter dem Bärenhammer, an der gegenüberliegenden Talseite des Bärensiepens, liegt im Diepmannsbachtal der Sierachskotten. Er war nachweislich schon 1607 in Betrieb, ist aber vermutlich älter, denn...
View ArticleMehr zum neuen Museumskonzept erst im Mai
Ein Kulturzentrum mit vielfältigen Veranstaltungen!, titelte der Waterbölles am 1. Oktober, nachdem sich Dr. Andreas Wallbrecht (54), den neue Chef im Historischen Zentrum, den Mitgliedern der...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Samstag, 5. Dezember, 15 UhrSpaziergang durch die romantische Altstadt von Lennep Leitung: Linda Kessler. Preis: fünf . Treffpunkt: Deutsches Röntgen-Museum. Anmeldung: Claudia Holtschneider, Tel.:...
View Article1930 gab es in Lennep "Große Weihnachts-Werbetage"
von Dr. Wilhelm R. SchmidtJetzt naht sie wieder, die Advents- und Weihnachtszeit, in den Häusern werden die Vorbereitungen für das Fest getroffen, und viele Leute denken daran, wie et fröher wor. Den...
View ArticleWochenrückblick vom 30. November bis 6. Dezember
Polizei konnte zwei Einbrecher festgenehmenDer Spendenfluss hat etwas nachgelassen1930 gab es in Lennep "Große Weihnachts-Werbetage"Veranstaltungen des Teo Otto Theaters im DezemberPressemitteilungen...
View ArticleAls es in Müngsten noch Ausflugslokale gab
Es war einmal: "Die angestauten Hammerteiche im Tal der Wupper bei Müngsten wurden um die Jahrhundertwende als "Größter und schönster Gondelteich der Umgebung" angepriesen, und das "Hotel-Restaurant...
View ArticleAls in Müngsten ein Sturm eine Tannenallee vernichtete
Heutzutage heißen schwere Stürme "Wiebke" oderr "Kyrill". Das gab es vor hundert Jahren noch nicht, Stürme aber sehr wohl: "Sturm-Katastrophe im Bergischen Land, 14. August 1906. 150jährige Tannenallee...
View ArticleWer kann sich noch an den "Fliedergarten" erinnern?
Schwäne auf dem Teich, ein Springbrunnen und im Garten der Sommerfrische ein Dutzend weiß gedeckte Tische. So warb einst auf einer colorierten Postgarte ein Aussflugslokal im Morsbachtal - der...
View ArticleWochenrückblick vom 7. bis 13. Dezember
Wer kann sich noch an den "Fliedergarten" erinnern?Seniorentreff im Deutschen WerkzeugmuseumSPD will "möglichst noch eine Schippe drauflegen15. Austausch mit Partnerschule in Pont LAbbeZurück in den...
View Article