Erst 1952 ist der Hüttenhammer abgerissen worden
300 Meter unterhalb von Tyrol lag im Hammertal der Hüttenhammer. Dieser war aus der Not heraus gebaut worden. Hintergrund ist der Erzbergbau der oberhalb liegenden Wolfskuhler und Eichenhöfer Stollen....
View ArticleGustav Platte stand mehr als 50 Jahre lang am Hammer
Von Günther SchmidtVon Gründerhammer Richtung Haddenbach kommen wir an der großen ehemaligen Schmiede "Stahlschmidt" vorbei, die 1991 für immer ihre Pforten schloss. Sie wurde 1930 den Gebrüdern Menn...
View ArticleWochenrückblick vom 11. bis 17. Oktober 2021
Topbas Tapas: Buffet war der Star des AbendsWer alles über heimische Talsperren wissen will...Solarstadt Remscheid braucht mehr SchwungImmer wieder gerne ins Deutsche Werkzeug-MuseumSPD diskutiert...
View ArticleWalter Frey lenkte Geschicke der Stadt zwölf Jahre lang
Das Jahr 1948 nimmt für Remscheid (auch nach der Währungsreform) weiter einen turbulenten Verlauf. Am 29. Juni gegen 11.30 Uhr stürzt sich Oberbürgermeister Dr. August Scholz, vermutlich in einem...
View ArticleVerwaltung empfiehlt Schulausschuss "Emma Herwegh"
Schulkonferenz der EMA wünscht sich Emma Herwegh, titelte der Waterbölles am 29. September. Tags zuvor hatten sich in dem Gremium Lehrer, Eltern und Schüler einstimmig für diese . Namensänderung...
View ArticleOktober 2011: Der Waterbölles blättert zurück
Am 26. Oktober 2011, einen Tag nach dem Großbrand, bei dem Teppich-Partner in Schutt und Asche fiel, war das 1800 Quadratmeter große, zweigeschossige Gebäude, in dem neben Teppichen u.a. auch Parkett,...
View ArticleWochenrückblick vom 18. bis 25. Oktober 2021
Pressemitteilungen der Stadt in aller KürzeMerkez Camii gestern feierlich eingeweihtOktober 2011: Der Waterbölles blättert zurückTermine im evangelischen Kirchenkreis LennepFür Demokratie und...
View ArticleFrüher stand neben "Matador" ein großer Gasometer
Uralt scheint auch der Hammer zu sein, der in der Haddenbacher Lohmühle, später Schumacher & Kissling (Matador-Werk), aufging. Er wird als Hammer auf der Remscheider Seite des Baches gegenüber...
View ArticleDr. Louis Himmelreich und das Gemüse
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, ein Lenneper Original im besten Sinne war im vorletzten Jahrhundert Dr. med. Louis (Ludwig-Friedrich) Himmelreich, (1813-1888), seines Zeichens...
View ArticleWochenrückblick vom 26. bis 31. Oktober 2021
Neu in der Porträt-Galerie im RathausNeue Bedingungswerke als spannende LektüreTannenhof-Azubis zum Welttag der ErgotherapiePressemitteilungen des Teo Otto TheatersEin erster Schritt zum eigenen...
View ArticleDer Hohenzollernplatz in Lennep
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, immer wieder erinnern wir uns an den Mollplatz mit seinem historischen Kaiserdenkmal. Manche von uns haben es ja noch selbst erlebt, aber die Zeit schritt...
View ArticleCDU akzeptiert Entscheidung der Schulkonferenz
Verwaltung empfiehlt Schulausschuss Emma Herwegh, titelte der Waterbölles am 20. Oktober. Damals war schon absehbar, dass es in der heutigen Sitzung des Schulausschusses und morgen in der...
View ArticleAb 1. Januar 2022 gilt "Emma Herwegh-Gymnasium
Gestern hatte der Schulausschuss der Namensänderung des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums (EMA) in EMMA einstimmig zugestimmt bei einer Enthaltung von Waltraud Bodenstedt, die dazu erklärte, von der...
View ArticleWochenrückblick vom 1. bis 7. Oktober 2021
Feier in der Aula kann auch schon mal Geld kostenWupper-Talsperre erhält eine zweite WasserkraftanlageNachwuchs bleibt im Waldgarten ungestörtSchmetterlinge beobachten in Herbst und WinterNächtliche...
View ArticleStudienreise mit Azubis nach Auschwitz
Pressemitteilung der Paul Schulten GmbH & Co. KG Bereits zum dritten Mal unternahm die Fa. Schulten eine Studienfahrt nach Polen. Mit elf Auszubildenden und der Ausbildungsleitung Nicole Kloß...
View ArticleWochenrückblick vom 8. bis 14. Oktober 2021
Von 189 Herrnhuter Sternen sind noch ca. 90 intaktS 7: Teilausfälle aufgrund von GleisbauarbeitenDas Programm des Teo Otto Theaters im NovemberPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeNeue Impfstelle...
View ArticleStrahlen Aussichten hat am 10. Dezember Premiere
Pressemitteilung der Stadt RemscheidIm Rahmen der Feierlichkeiten zum 175. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen war die Entwicklung eines Theaterstücks speziell für junge Menschen im Sinne des Formats...
View ArticleNovember 2011: Der Waterbölles blättert zurück
Vor zehn Jahren nahm die Stadt Remscheid zwei neue Blitzer an der Neuenkamper Straße in Betrieb (Foto links). Zwischen der Metzer Straße und der Wagenhalle der Stadtwerke. Für beide Fahrtrichtungen....
View ArticleWochenrückblick vom 15. bis 21. November 2021
Anfrage im Rathaus gilt dem DenkmalschutzVon den seltsamen Strohns und däm SchlüffkenÖPNV braucht steuerfinanzierte GrundlageZum Vorlesen in vier Klassen der Grundschule ReinshagenHausärzte...
View ArticleBeuys, oder: Wagnis einer emotionalen Annäherung
Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRWDer 100. Geburtstag von Joseph Beuys im Jahr 2021 war reich an Würdigungen und kritischen Betrachtungen einer der...
View Article