Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2532 articles
Browse latest View live

Wochenrückblick vom 22. bis 28. November 2021

Lüttringhauser Sternendorf erstrahlt zum 1. AdventWohnungsbrand und ein FehlalarmJetzt heißt es Impfen auf Teufel komm' rausVoba-Kunden im Bergischen spendeten 10.500 EuroAIDS, oder: eine Pandemie wird...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Am "Kraemersteich" wurde Orthopädiestahl geschmiedet

Etwa 150 Meter oberhalb des früherenClarenbacher Kottens lagen bereits die nächsten Hämmer - ebenfalls an einem Teich. Bis heute hat sich der Name "Kraemersteich" erhalten. Schon 1607 erwähnte der...

View Article


Wochenrückblick vom 29. November bis 5. Dezember 2021

Mit Asphalt-Patchern zu besseren StraßenRaub, 23.000 Euro Sachschaden und ein RennenDiscounter springen beim Bargeld in die Bresche„Oh Tannenbaum!“-Aktion wieder für gute ZweckeGerne auch mitten in der...

View Article

Auszüge aus Originaltexten von Friedrich Engels

Pressemitteilung des WupperverbandesDie Ausstellung „Produktivkraft Fluss: Friedrich Engels und die Zukunft postindustrieller Flüsse“ in der Kunsthalle Barmen verknüpft das Wirken von Engels mit der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spuren der Eisenhütte am Clemenshammer waren meterdick

Der Clemenshammer ist erstmalig aktenkundig 1580, als Clemens auf dem Hammer und Friedrich vom Dohr die dabeistehende Hütte, die Roheisen erzeugte, übernahmen. Klar ist, dass die Hütte wesentlich älter...

View Article


Wochenrückblick vom 6. bis 12. Dezember 2021

Mit Rücksicht auf die Kinder blieben die Gäste draußenInternationales Bergisches Gitarrenfestival 2022 ist klarLVR will von Remscheid 435.000 EuroStadt erhält künftig nur noch ÖkostromÜbergangslösung...

View Article

Institutionen berichten oder laden ein (2. Archiv 2021)

Röntgen-Gymnasium / Johannes Buchholtz gewinnt beim Vorlesen.Johannes Buchholtz ist der Gewinner des diesjährigen Schulentscheids am Röntgen-Gymnasium. Der Sechstklässler setzte sich im 63....

View Article

He dronk sech en Kloren, on stock dann es ahn

Die Moaschbecker Jongen van 1880Die Hohr kot geschoren, die Piepe em Mong Su geng mols för Johren der Moaschbecker Jong, he kangt kienen Kragen, kein Schlips, kienen Huet, en hur Sieden Kappe, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Geschichte des Areals Ecke Kölner Straße / Wupperstraße

von Dr. Wilhelm R. Schmidt In einer bergischen Aufzeichnung, die nun auch schon über siebzig Jahre alt ist, fand ich vor einiger Zeit Informationen über das Areal, auf dem im Jahre 1910/11 das Lenneper...

View Article


Wochenrückblick vom 13. bis 19. Dezember 2021

Jusos fordern einen Baum für jedes Baby Kinderimpfen im Zentrum Süd ab 20. Dezember 2G-Bändchen kommen nächste Woche zum Einsatz Keine Testpflicht für voll wirksam Geboosterte Weihnachtskonzert leitet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klärchen und dat I’erenamt

Ett ess kott für Chresdag und dann wüard man schon moll nohdenklech. Wat wüard wenn man irgendwann mal auld ess un man ess ganz allengk opp der Weild. Kianer kömmert sech um ienen.Fröher woar datt...

View Article

Wochenrückblick vom 20. bis 26. Dezember 2021

Allen Leserinnen und Lesern ein frohes WeihnachtsfestWeihnachtsgruß des OberbürgermeistersPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeTerminfreies Impfen in Sporthallen bis 31. DezemberRemscheider...

View Article

Ech dreh dän Schlüetel röm on kiek mech dann es öm

Der Hamerschmett vam GockelshamerEch sin der Hamerschmett vam Gockelshamer on wäll dat Stohl on Iser all obpi´en. Mien Hamer schli´et dat all su fast tesamen, ki´en Peät ritt dat zelewen wi´er utri´en....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klage gegen alleinigen Anspruch der Schleiferzunft

Hinter dem Bärenhammer, an der gegenüberliegenden Talseite  des Bärensiepens, liegt im Diepmannsbachtal der Sierachskotten. Er war nachweislich schon 1607 in Betrieb, ist aber vermutlich älter, denn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Keine Spur mehr vom Badeteich der Haddenbacher Jugend

Von der Lohmühle Haddenbach (Matador-Werk) geht es nur noch etwa 100 Meter Richtung Haddenbach, dann kommen wir zum Standort der ehemaligen Hämmer von Haddenbach. Sie sind ebenfalls uralt und werden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dezember 2011: Der Waterbölles blättert zurück

In der Nacht zum Heiligabend 2011 wurde  an der Borner Straße eine Pizzeria- und Wasserpfeifenbar ein Raub der Flammen, deren Neueröffnung erst wenige Stunden zuvor gefeiert worden war. 1912 hatte der...

View Article

Wochenrückblick vom 27. Dezember 2021 bis 1. Januar 2022

Dezember 2011: Der Waterbölles blättert zurückKeine Spur mehr vom Badeteich der Haddenbacher JugendKaum Erkenntnisgewinn aus der PersonalstatistikFortbildungen für Führungskräfte sind geplantBeST...

View Article


Derr Waterhamerschmett

Von Gustav HalbachSu nett verkröppt em stellen Dahl Dann gieht et wier van nöiem drahn,Aen Hamer monter schliät. Dat su die Bude kracht.Derr Schmett schmett Hetten langk on schmahl    Mot pölwen es dän...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuletzt eine Schnapspinte an der alten Kohlenstraße

Der oberhalb des Birgder Hammers gelegene Kradenholler Hammer ist nur noch als große Wiese zu erkennen. Eine Handskizze von 1803 lässt den Hammer praktisch mitten in der Wiese erscheinen. Oberhalb etwa...

View Article

Wochenrückblick vom 3. bis 9. Januar 2022

Über die Luschen und Luschinen heutzutageKinderimpftermin in der Impfstelle im Zentrum SüdInformationen über Bildungsgänge in VollzeitPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeVerein MyViertel...

View Article
Browsing all 2532 articles
Browse latest View live