Müngstener Brücke: Bewerbung geht an den Bund
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die serielle, transnationale BewerbungEuropäische Großbrücken des 19. Jahrhunderts zur Fortschreibung der bundesdeutschen Tentav-Liste künftiger Welterbestätten an...
View ArticleArchiv muss Gedächtnis der Stadt sein und bleiben
Zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am 15. Februar möchte die Fraktion der Grünen von der Verwaltung wissen, wie ist es gegenwärtig um das des Remscheider Stadtarchivs gestellt ist...
View ArticleTeich am Birgder Hammer diente später nur den Fischen
Der Hammer oberhalb der Clarenbacher Hämmer und Kotten war der Birgder Hammer. Die Ortschaft Birgden wird schon 1369 als Birckten erwähnt. Die Schreibweise änderte sich bekanntermaßen, und so liest man...
View ArticleWochenrückblick vom 10. bis 16. Januar 2022
Sportbund bietet Schulungen für Corona-AntigentestsDie neuen Quarantäne- und IsolationsregelnMeldestellen gegen Hass und DiskriminierungEtwas Musikgeschichte zum nächsten KonzertPressemitteilungen der...
View ArticleWochenrückblick vom 17. bis 23. Januar 2022
Brandbrief an Telekom-Chef zum BreitbandausbauNeues Kapitel der Schulsozialarbeit kann beginnenZum aktuellen Zustand der Remscheider SportanlagenÄnderung des Procedere mit SchulquarantänenTermine im...
View Article1943 fielen Bomben auf den restaurierten Bärenhammer
Verlassen wir den Standort Danielshammer und gehen rechts über den Waldweg zum einige hundert Meter weiter östlich gelegenen Bärenhammer. Man muss schon durch den Wald querfeldein an den Diepmannsbach...
View ArticleJanuar 2012: Der Waterbölles blättert zurück
Vor zehn Jahren strebte die Stadtverwaltung den Ankauf von 31.000 Quadratmeter Gartengelände für 270.000 Euro an aus dem Grundbesitz der Bahn AG. Das Wiesengrundstuck in Endringhausen (Luftbild) seit...
View ArticleWochenrückblick vom 24. bis 30. Januar 2022
Zwischendurch mal eine kleine Erinnerung an die SonneWo soll der städtische Kunstbesitz künftig schlummern?Duftschuppen locken paarungsbereite Weibchen anSmart Home, oder: Gebäudetechnik wird...
View ArticleTackermühle war früher ein Ausflugslokal mit Kähnen
Direkt oberhalb der Hermannsmühle stand der Hermannsmühler Kotten, von dem heute kein Stein mehr zu sehen ist. Dort stand die Commers Walkmühle seit vielen Jahren und walkte Tücher. Seit wann, ist...
View ArticleHermannsmühle: Von der Kornmühle zum Erholungsheim
Ein wunderschöner Verbindungsweg besteht zwischen der Tacker- und der Hermannsmühle. Man muss schon einige hundert Meter laufen, bevor man in die Ortschaft kommt. Sie ist uralt und wird schon 1487 mit...
View ArticleWochenrückblick vom 31. Januar bis 6. Februar 2022
Warnung vor Starkregen am morgigen SonntagErweitertes Kinderimpfen im Zentrum SüdCenter-Umbau beginnt mit neuen RollsteigenDemnächst wieder Mittagstische und NetzwerktreffenSenioren-Union beklagt hohe...
View ArticleJanuar 2012: Der Waterbölles blättert zurück
Der Weg in Lüttringhausen-Klausen vom Schützenhaus Hans-Böckler-Str. 147 bis zum Kleingartenverein Lüttringhausen e. V., Klauser Delle 77 a, heißt seit dem 17. Februar 2012 Michael-Laux-Weg. Vier Jahre...
View ArticleStele als Mahnmal für verfolgte Sinti und Roma
Es ist schon eine kleine Tradition geworden: Mit einer feierlichen Gedenkminute in der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid zelebriert der gleichnamige Trägerverein den Tag des Gedenkens...
View ArticleWochenrückblick vom 7. bis 13. Februar 2022
Stele als Mahnmal für verfolgte Sinti und Roma Eine Chance, Nachhaltigkeitszielen näherzukommen Auch Erwachsene können sich Rat holen Zugang zur Agentur nur noch mit FFP2-Maske GEW fordert mobile...
View ArticleMit platter Brust und in gebückter Haltung...
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Freunde des Bergischen Landes und liebe Lennper, In einer der Hauswurfzeitungen kümmerte vor einigen Jahren auch um das "Image" der Bergischen Menschen. Darin fand ich...
View ArticleIm Endringhauser Hammer wurde Salmiak destilliert
Gehen wir den Wanderweg im Diepmannsbachtal weiter bergauf, kommen wir an den Zusammenfluss von Diepmannsbach und Endringhauser Bach. Dort befand sich bis 1950 ein Teich, unter dessen Damm ein...
View ArticleInstitutionen berichten oder laden ein (1. Archiv 2022)
Vaillant Group / Klaus König neuer Geschäftsführer Technik der Vaillant Group. Der Aufsichtsrat der Vaillant GmbH hat Klaus König mit Wirkung zum1. Februar 2022 zum Geschäftsführer des Unternehmens...
View ArticleBeim Kampf um Wasserrechte setzte sich Wülfing durch
Mit der Inbetriebnahme der großzügig gebauten Kammgarnspinnerei der im 17. Jahrhundert gegründeten Firma Johann Wülfing & Sohn beim Güterbahnhof Lennep im Einzugsbereich des Diepmannsbaches...
View ArticleWochenrückblick vom 14. bis 20. Februar 2022
Viele Einsätze durch Orkantief ZeynepGeschäftsjahr 2021 verlief zufriedenstellendJetzt Tickets sichern für die Sporthalle NeuenkampReißt am 15. März der Geduldsfaden endgültig?Ein neues "Tandem" für...
View ArticleFührung für Frauen im Deutschen Röntgen-Museum
Pressemitteilung der Stadt RemscheidDas Frauenbüro der Stadt Remscheid und das Deutsche Röntgen-Museum laden Frauen zu einer Führung Frauen. Technik. Wissenschaft. für Samstag, 5. März, um 15 Uhr...
View Article