Eine Brotkarte aus dem Jahre 1915 und anderes mehr
VonDr. Wilhelm R. SchmidtIn meinen Unterlagen zum alten Lennep fand ich vor einigen Jahren eine Brotempfangsberechtigungskarte aus dem Jahre 1915, also aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Sie ist...
View ArticleWochenrückblick vom 21. bis 27. Februar 2022
Ab Montag Erstimpftermine mit Novavax buchbarDrohne zeigt Siemens- und Halskestraße auf dem HonsbergImmer wieder gerne ins Deutsche Werkzeug-MuseumSie sind die Neuen in der PflegeFehlentwicklungen im...
View ArticleArticle 0
Putin hat Russland völkerrechtswidrig einen Krieg in Europa beginnen lassen. Während sich die ukrainische Bevölkerung verteidigt so gut sie kann, gehen überall auf der Welt Menschen auf die Straßen und...
View ArticleWochenrückblick vom 28. Februar bis 6. März 2022
345 "medizinische Versorger" sind noch ungeimpft WC-Modul an der Mandtstraße für 62.000 im Jahr Antrag auf Wohnstandort mit Grünflächen gestellt Rosenblüte hält auch dem Nachfrost stand...
View ArticleDie Bergstraße in Lennep, wie sie früher war
Von Dr. Wilhelm R. SchmidtDas alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt. Wir danken Gott zu dieser Frist, wohl uns, dass wir noch sind - dieses Lied des Dichters Hoffmann von Fallersleben, den der...
View ArticleÜber die Sanierungsmaßnahmen in der Alten Schule !1)
Seit Anfang 2017 dokumentiert der Remscheider Fotograf Thomas E. Wunsch die Sanierungsmaßnahmen auf Schloss Burg. Von Anfang empfand er die Entwicklungen und baulichen Maßnahmen als sehr spannend :...
View ArticleDemokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen
Pressemitteilung der Stadt RemscheidRechtsextremismus ist leider Realität in Deutschland. Er hat viele Facetten vom akzeptierten Vorurteil bis zur Gewalttat, von entsprechend ausgerichteten...
View ArticleWochenrückblick vom 7. bis 13. März 2022
Heute Haltung zeigen für Solidarität und Frieden Prozess der Umgemeindung wird wohl ein Jahr dauern Umbau des Ebertplatzes beginnt in den Sommerferien Gruppenfoto vor dem Transport zur ukrainischen...
View ArticleFritz Hardt kaufte auch den Reinshagenshammer auf
Als Hammerwerk taucht 1692 in den Unterlagen des Burger Kellners der Schleifkotten des Zensis zu Überfeld auf (gelegen am Diepmannsbach unterhalb von Ueberfeld, heute linksseits der Autobahn A1...
View ArticleWochenrückblick vom 14. bis 28. März 2022
Fritz Hardt kaufte auch den Reinshagenshammer auf Earth Hour, oder: Licht aus Klimaschutz an! Februar brachte teilweise doppelt so viel Regen Mit 53,8 Prozent nahm die Wahlbeteiligung leicht zu...
View Article22. März 1897: Schlussfeier zum Bau der Müngstener Brücke
von Jürgen BreidenbachDem Gemeinwohl zur Förderung, Dem Verkehr zur Erleichterung, Der Technik zur Anerkennung." - Der Richtspruch aus Anlass der Schlussfeier zum Bau der Müngstener Brücke am 22. März...
View ArticleMärz 2012: Der Waterbölles blättert zurück
Kinder der OGGS Honsberg schmückten vor zehn Jahren die Baustelle des Neuen Lindenhof an der Honsberger Straße mit selbstgemalten bunten Fahnen (Bunte Baustelle im Frühling!), unterstützt von...
View ArticleAbwechslungsreiches Programm zu Röntgens Geburtstag
Pressemitteilung der Stadt Remscheid Am Sonntag, 27. März, bietet das Team des Deutschen Röntgen-Museums ein abwechslungsreiches Programm zu Ehren von W. C. Röntgen an, dessen 127. Geburtstag sich...
View Article20 Minuten Video-Führung durch den Rittersaal
Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V.Es gibt neues aus unserer virtuellen Welt, das wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: Mithilfe des Streamingdienstes Vimeo bieten wir eine...
View ArticleWochenrückblick vom 21. bis 27. März 2022
In Hölterfeld erste Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge Verwaltung rückt von Schulstandort Stuttgarter Straße ab Mehr zum künftigen "3. Ort" vor den Sommerferien Nächste mobile Impfung am 2....
View ArticleErinnerungen an Röntgenstadion und Jahnplatz
Von Dr. Wilhelm R. SchmidtAuf der städtischen Giftliste der Einsparpositionen tauchte 2010 auch das Lenneper Röntgenstadion auf. Es könnte an eine Baumarkt-Kette verkauft werden, hieß es damals...
View ArticleDas Ziel: Ein Anziehungspunkt mit Freizeitqualität
Die grundlegende Renovierung von Haus Cleff, einem der schönsten Patrizierhäuser Nordrhein-Westfalens, hat Fortschritte gemacht . Die Instandsetzung von Dach und Fach sei mittlerweile so gut wie...
View ArticleWochenrückblick vom 28. März bis 3. April 2022
Mehr Spielplätze auch für behinderte Kinder Stadtwerke halten an differenzierten Preisen fest Zum Tragen einer medizinischen Maske verpflichtet Seit 20 Jahre Zentrum für Seelische Gesundheit Bergische...
View ArticleMuseumsdepot wird wohl in Dahlerau bleiben
Die Arbeit zur Erschließung der Exponate aus dem Nachlass Röntgens wurde in Zusammenarbeit mit dem BGV weiter fortgesetzt. Ein Abschluss ist für Mitte 2022 terminiert. Die Ergebnisse werden dabei der...
View ArticleWochenrückblick vom 4. bis 10. April 2022
Freizeitpark Kräwi öffnet am kommenden Montag Wasserspender wären für RS eine freiwillige Leistung Das Bergische ServiceCenter braucht neue Technik Im März nur ein Drittel des üblichen Regens...
View Article