Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2538 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Notgeld verfiel meist schon nach vier Wochen

von Dr. Wilhelm R. SchmidtHeute gehen wir mal in die so genannte schlechte Zeit zurück, die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als es in Deutschland überall knapp war und linke und rechte Gruppierungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Postkarte des „Strandbads“ aus dem Jahre 1919

Aus dem Jahre 1919 stammt diese Postkarte des Remscheider „Strandbads“ im Eschbachtal, des ersten Freibades in Deutschland. Ich habe mich bei dem Foto, das der Waterbölles über Claus Kind bekam, nach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Repräsentative Bauten contra Lage der Bevölkerung

Eine Stadt besteht aus mehr denn aus Rathaus und Schulneubauten. Ihr Gesicht wird mindestens ebenso stark durch eine Reihe anderer öffentlicher Bauten geprägt, gleich, ob sie nun repräsentativen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer erfand den Schuh mit mehreren Zehenkammern?

Der reichliche Humus unternehmerischen Elans brachte (im 19. Jahrhundert in Remscheid) die ersten Genies hervor: die Mannesmanns. Reinhard Mannesmann jr. (1856-1922) (links) und Max Mannesmann...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als es in Remscheid noch jedes Jahr eine neue Schule gab

„Lehrer wa­ren Respektspersonen, häufiger gefürchtet als geliebt. Sie herrschten über die Schutzbefohlenen, wobei sie auch in mehrklassigen Systemen den Unterricht in den meisten Fä­chern allein...

View Article


Wochenrückblick vom 7. bis 13. August 2017

Als es in Remscheid noch jedes Jahr eine neue Schule gabPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeVeranstaltungen und Termine im Ev. KirchenkreisNaturkosmetik für die GesichtshautFerienprogramm...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

 Freitag, 18. August,  15 UhrINDUSTRIEKULTUR: Bliedinghausen – Auf den Spuren der Feilenhauer Der Stadtteil Bliedinghausen ist nicht nur die Wiege der Remscheider Feilenindustrie, sondern auch des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der alte Bahnhof wäre heute 106 Jahre alt geworden

Heute vor 106 Jahren, am 9. August 1911, wurde der neue Remscheider Hauptbahnhof (Foto rechts) eingeweiht. Er löste die „Zigarrenkiste“ ab. So nannte der Volksmund den ersten Remscheider Bahnhof (Foto...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abwasser und Rathaus Anfang des 20. Jahrhunderts

„Das Jahr 1899 hatte nicht nur den Kaiser nach Remscheid ge­bracht, sondern auch einen Wechsel im alten Rathaus an der Elberfelder Straße. Dort residierte inzwischen der Bürger­meister Nollau. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

 Freitag, 18. August,  15 UhrINDUSTRIEKULTUR: Bliedinghausen – Auf den Spuren der Feilenhauer Der Stadtteil Bliedinghausen ist nicht nur die Wiege der Remscheider Feilenindustrie, sondern auch des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Remscheid entwickelte sich aus vielen kleinen Höfen

Remscheid entwickelte sich nicht, wie viele andere Städte, aus einem mittelalterlichen Kern, der eines Tages den zu eng gewordenen Ring seiner Mauern sprengte, sondern die Stadt wuchs aus einer Reihe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Lenni" war als Lennep-Mastkottchen erfolglos

Von Dr. Wilhelm R. SchmidtIn meinem Archiv fand ich neulich im Bereich „Ereignisse nach Namen“ einen bebilderten Hinweis auf eine kleine Lenneperin, die man im Blick auf die 750-Jahrfeier im Jahre 1980...

View Article

Wochenrückblick vom 14. bis 20. August 2017

Bewaffneter Raubüberfall und AutomatendiebstahlDie Parkour-Anlage, eine „saubere Vorstellung“Remscheid entwickelte sich aus vielen kleinen HöfenEin Stück mit Freunden über FreundeWer bettelt da? Es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Postkarte des „Strandbads“ aus dem Jahre 1919

Aus dem Jahre 1919 stammt diese Postkarte des Remscheider „Strandbads“ im Eschbachtal, des ersten Freibades in Deutschland. Ich habe mich bei dem Foto, das der Waterbölles über Claus Kind bekam, nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Lenni" war als Lennep-Mastkottchen erfolglos

von Dr. Wilhelm R. SchmidtIn meinem Archiv fand ich neulich im Bereich „Ereignisse nach Namen“ einen bebilderten Hinweis auf eine kleine Lenneperin, die man im Blick auf die 750-Jahrfeier im Jahre 1980...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom sächsischen Längsdielen- zum Querdielenhaus

Ursprünglich gab es im Remscheider Gebiet das alte sächsische Längsdielenhaus. Doch die ge­wandelten Anforderungen der kleinbäuerlichen und halb­gewerblichen Betriebe im 16. und 17. Jahrhundert...

View Article

Hühnereiergroße Hagelkörner entlaubten die Bäume

„Die Natur baut immer und zerstört immer, ihre Werkstatt ist unzugänglich und ihre Gesetze sind unwandelbar. Wie sie uns ihre volle Macht und unser Unvermögen, sie zu meistern, zum Bewusstsein bringen...

View Article


Wochenrückblick vom 14. bis 20. August 2017

Wahlbenachrichtigungskarten sind unterwegsZu wenig Zeit zur Betreuung der SelbsthilfegruppenSanierung von drei Gedenkstätten kostete 83.000 EuroWas folgt aus neuer Schulpolitik des Landes?DOC:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als es in Lüttringhausen richtig rund ging

von Hans KadereitDas Angebot, am Wochenende einmal eine interessante Stadtteilführung mit zu machen, nutzten am vergangenen Samstag nicht weniger als 28 Teilnehmer. Michael Lindenmann, Fachmann in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Freitag, 1. September, 19 UhrErlebnisführung – Nachtwächter Mit dem Nachtwächter durch Lennep. Leitung: Lothar Vieler. Preis: fünf €. Treffpunkt: Deutsches Röntgen-Museum. Anmeldung: C. Holtschneider,...

View Article
Browsing all 2538 articles
Browse latest View live