Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live

Die Remscheider "Kraftstation"– 30 Jahre, aber niemals leise

Das soziokulturelle Zentrum „Kraftstation“ an der Honsberger Straße feierte am Samstag sein 30jähriges Bestehen mit einer großen Open-Air-Geburtstagsparty unter dem Motto „Kraftstation, niemals...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Dienstag, 11. Juli,  18 UhrKulinarische Innenstadt  Remscheid Begleiten Sie unseren Stadtführer auf seinem Weg vom Entstehungsort der Stadt rund um die Stadtkirche bis hin zum Zentrum der modernen...

View Article


Wochenrückblick vom 10. bis 16. Juli 2017

Vorstand für weitere drei Jahre gewähltInternetauftritt der TBR unterhaltsam erweitertBlumenwiese im Verkehrsstrom der FreiheitstraßePilger gründen kommenden Dienstag einen VereinNur noch wenige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Die Kinder wuchsen bei einfacher Kost heran."

Reinhard Mannesmann sen. heiratete erst mit vierzig Jahren. :Von seinem Besuch im Pfarrhaus von Großottersleben, dem Elternhaus der Braut, berichtete er am 13. Juli 1854: „... Ich wollte Euch hiermit...

View Article

"Lehrer von freier demokratisch politischer Gesinnung!"

„Unserem Geschichts- und Mathematiklehrer an der höheren Bürgerschule, Carl Meunier, habe ich außerordentlich viel zu verdanken. Es war ein Mann von hohen Geistesgaben und von freier demokratisch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Tote bei Jungfernfahrt auf dem Mühlenteich

Wir spazieren im Eschbachtal unterhalb Elishammer links ein paar hundert Meter das Tal empor Richtung Polhausen und kommen an einen Teich. Der Löwenteich bei Pohlhausen war das Wasserreservoir der...

View Article

Wochenrückblick vom 17. bis 22. Juli 2017

Hotline bei Verdacht auf professionelle Schwarzarbeit"Lenneper Sommer" bringt wieder Leben in die AltstadtRemscheider Institutionen berichten oder laden ein„Heimvorteil HSK“ betreibt eine Art...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Donnerstag, 27. Juli, 18 UhrKommerzienrat Hardt und die Lenneper Tuchmacher – mit Besichtigung des Tuchmuseums. Ende des 19. Jahrhunderts lebte in Lennep der Königliche Kommerzienrat Hermann Hardt. Er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

21 Arbeitsgänge für einen einfachen Ringschnellbohrer

Etwa 200 Meter unterhalb des Bliedinghauser Kottens befand sich in alter Zeit der Heintjeshammer, auch Bliedinghauser Hammer genannt. Er wurde um 1650 von Heinrich Ernemann zu Bliedinghausen errichtet....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Röhren-Experimente machten die Nacht zum Tage

Die Familie Mannesmann brachte jene glückliche Kombination von im Handel erworbener Finanzkraft und technischem Erfindergeist mit die zum Anstoß für den Ausbau der deutschen Eisenindustrie wurde. „Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als es in Lennep noch drei "Lichtspielhäuser" gab

von Dr. Wilhelm R. SchmidtNicht nur in Remscheid (Innenstadt), sondern auch in Lennep hat es bis lange nach dem Zweiten Weltkrieg noch Lichtspielhäuser gegeben. Ich erinnere mich noch sehr gut daran,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Man ging damals ins Kino, egal was gespielt wurde!"

von Dr. Wilhelm R. SchmidtAuf meinen Artikel über die Lenneper Kinos gab es so viele Reaktionen, dass ich zu diesem Thema noch weiteres mitteilen möchte. Ein Leser schickte mir eine Digital-Kopie von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einst gab es in Groß-Remscheid zehn "Lichtspieltheater"

Während der Bau von Remscheids neuem und einzigem Kino Fortschritte macht (Foto oben), hier (in Neuauflage nach 2011) ein kleiner Blick in Remscheids Kino-Vergangenheit. Stadtführer Klaus R. Schmidt:...

View Article


Feilenhaumaschine für das Deutsche Werkzeugmuseum

„Feilenfabrik Ehlis wird Museum und Manufaktur“, berichtete der Waterbölles am 27. Juni 2016. Kurz zuvor hatten Volker Haag, Walter Pricken und Thomas Abbas (Hatec GmbH, Mühlheim) das 30.000...

View Article

Wochenrückblick vom 23. bis 30. Juli 2017

Feilenhaumaschine für das Deutsche WerkzeugmuseumEinst gab es in Groß-Remscheid zehn "Lichtspieltheater""Lenneper Sommer" bringt wieder Leben in die AltstadtGraffitisprache neben schwarzem Kiwi...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf jeden Gast kamen mindestens drei Pfund Forelle

Denken wir 400 Jahre zurück. Für die in der Nähe wohnenden Tuchmacher befanden sich Walkmühlen im Eschbachtal in Zurmühle und oberhalb Preyersmühle. Nach Kellner Francken hatte Peter Hasenclever, der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu wenig Teichwasser für zwei Kotten im Heyenbruch

Nachdem wir im Eschbachtal den Standort Zurmühle ausgiebig betrachtet haben, gehen wir durch den Wald weiter Richtung Heyenbrucher Hammer; das ist idyllischer und zweitens ungefährlicher als über die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Neuenhammer: Eisenschmelzhütte und Hammerwerk

Vom Heyenbrucher Hammer gehen wir im Eschbachtal talabwärts durch den Wald Richtung Neuenhammer. Es sind etwa 500 Meter, und wir sehen die letzten Überreste in Gestalt von Grundmauern und Hüftmauern....

View Article

Wochenrückblick vom 31. Juli bis 6. August 2017

Der Neuenhammer: Eisenschmelzhütte und Hammerwerk "Lenneper Sommer" bringt wieder Leben in die AltstadtSchauern, Dauerregen und ein paar TrockenphasenNaturkosmetik für die GesichtshautRemscheider...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

August 2007: Der Waterbölles blättert zurück

Was hat dieser August mit dem vor zehn Jahren gemeinsam? Regen, Regen, Regen. Und Sturm. „Land unter im Freibad Eschbachtal“, hieß es am 6. August 2007 nachdem der Eschbach das Gelände unter Wasser...

View Article
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live