Als Senf noch mit der Pferdekarre geliefert wurde
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, neulich erhielt ich dieses schöne historische Foto zugeschickt, es zeigt das Anwesen an der Lenneper Knusthöhe 14 vor mehr als 100 Jahren. Auf dem...
View ArticleZwei historische Fotos waren schnell lokalisiert
Wo in Remscheid stehen oder standen diese Kotten? (1)Wo in Remscheid stehen oder standen diese Kotten? (2)Wo in Remscheid stehen oder standen diese Kotten? (3)Wo in Remscheid stehen oder standen diese...
View ArticleErinnerung an Eisstockschießen auf der Eislaufbahn
Ein Freizeitvergnügen, dem man einst auf zugefrorenen Seen nachging und das in der Alpenregion auch heute noch sehr beliebt ist, wurde heute vor zehn Jahren erstmalig auf dem Remscheider...
View ArticleZwei irische Missionare sollen erschlagen worden sein
Vor 375 Jahren, 1639, wurde im Heberegister die Morsbach mit zwölf weiteren Höfen "binnen Remscheid dem Brausholz (Bruscheid)" zugeordnet. Das alte Weistum des Remscheider Hofegerichtes wurde...
View ArticleAls der Lennepe Bach noch den Schellenberg hinunter floss
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Freunde des Bergischen Landes, liebe Lenneper, Nach dem Lindenberg und dem Gartenberg in Lennep wenden wir uns heute dem Lenneper Schellenberg zu. Der Begriff ist den...
View ArticleWochenrückblick vom 23. bis 29. November 2020
Als der Lennepe Bach noch den Schellenberg hinunter flossWertstoffhof soll weiter auf das Deponiegelände ziehenKuK ma! zu Besuch bei Haases PapiertheaterUmwelt- und klimaverträgliches Autofahren im...
View ArticleDetlef Franzen, zehn Jahre Referent von OB Hartkopf
Pressemitteilung der SPD RemscheidBesondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. So konnte aufgrund der Pandemie nur ein äußerst kleiner Kreis an der Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag unseres...
View ArticleAls das Lesen von Flugblättern noch tödlich sein konnte
von Dr. Wilhelm R. SchmidtIn der Adventszeit kommen bei so manchem älteren Lenneper auch Erinnerungen an die gefährlichen und entbehrungsreichen Vorweihnachtszeiten während des Zweiten Weltkriegs auf....
View Article"on drongk mek schier en kleenen Kloaren..."
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Freunde des Bergischen Landes, liebe Lenneper, zufällig fand ich in meinen Materialien termingerecht gerade Weißer Dezember - Gedichtbeitrag aus dem Lenneper...
View ArticleAls es noch das Bezirkskommando und die Reserve gab
Von Dr. Wilhelm R. SchmidtSo mancher Lenneper erinnert sich noch gut an ein uraltes Gebäude, das früher am heutigen Fritz-Figge-Weg lag, von der Schwelmer Straße aus gesehen auf der linken Seite. Es...
View ArticleAls in Lennep Pferdefuhrwerke den Müll abholten
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, in den zahlreichen Unterlagen meiner Lennep-Sammlung fand ich dieser Tage ein historisches Foto der Lenneper Müllabfuhr. Es kam vor vielen Jahren an mich...
View ArticleWochenrückblick vom 30. November bis 6. Dezember 2020
Höhere Inzidenzzahl und drei weitere TodesfälleSymbolische Geste der Hoffnung kam gut anAls in Lennep Pferdefuhrwerke den Müll abholtenPolitik wünscht finanzielle Entlastung der ElternVerwaltung...
View Article"Remscheid hilft sich selbst in zwei Nachkriegswintern
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Freunde des Bergischen Landes, liebe Lenneper, bald schon ist Heiligabend, und trotz Corona werden Geschenke ausgepackt. In vielen Haushalten kommt eine Gans auf den...
View ArticleWochenrückblick vom 7. bis 13. Dezember 2020
Muss sich der Rat der Stadt an die AES-Aula gewöhnen?"Remscheid hilft sich selbst in zwei NachkriegswinternDigitale Informationsabende über BildungsgängeNeuwahlen: IG Metall erweitert die...
View ArticleSeit dem 15. Jahrhundert Kotten in den Tälern um Remscheid
An die Ursprünge der bergischen Kleineisenindustrie erinnern diese alten Schmiedeöfen im Diepmannsbachtal. Sie gehörten einst zum Bärenhammer. Mehr zur Geschichte Remscheids findet sich im...
View ArticleZu Besuch bei Birgit Dömling im Röntgen-Museum
Maximilian Süss zu Besuch im Röntgen Museum in Lennep. Dort sprach er mit Birgit Dömling über das gegenwärtige Röntgen-Jahr zum 175. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen , der vor 125 Jahren die...
View ArticleBeim bergischen Gästeführer Daniel Sieper
Daniel Sieper hat sich in diesem Jahr diesem Jahr zum bergischen Gästeführer ausbilden lassen und hat auch schon einige Stadtführungen in Remscheid entwickelt und durchgeführt. Was das für eine tolle,...
View ArticleNach dem Attentat funktionierte der Schornstein viel besser
Seit wann die "Alte Wendung" als Ortschaft existiert, ist nirgendwo nachzuvollziehen. Als Industriestandort kommt man der Sache aber ganz nahe: Das geringe Quellwasser des Bornscheider Siefens ließ...
View ArticleAls der "Graf Zeppelin"über Lennep flog
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, in meinen Lennep-Materialien fand ich jetzt ein historisches Foto, das das berühmte Luftschiff "Graf Zeppelin"über Lennep zeigt. Das Ereignis fand am 12....
View ArticleWochenrückblick vom 14. bis 20. Dezember 2020
Unbekannte drohten mit Messer und FlascheFreigabe der neuen Kreuzung Ring-/Rader Straße2.525 iPads an die Schulen ausgeliefertEv. Kirchengemeinden feiern Weihnachten onlineKuK ma!: Hûman - Sufi...
View Article