Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2538 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fotos aus der Zeit, als in RS noch Postkutschen fuhren

Wo heute am Ebert-Platz das Ämterhaus steht, befand sich früher das Hauptpostamt der Stadt. Als „kaiserliches Telegraphenamt“ wurde es am 27. Mai 1882 eingeweiht. Zu dieser Zeit verkehrten noch...

View Article


Wochenrückblick vom 15. bis 21. Juli 2019

Eingeschränkter Service bei der BauaufsichtFachwerkhaus Kölner Str. 31 & 33 drohte EinsturzS7: Ab Montag Einschränkungen und ÄnderungenDas VBT berät seit nunmehr zehn JahrenVeranstaltungen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Kulturelle Mitte" - von Eingemeindeten nicht bestritten

Was sind 20 Jahre im Leben einer Stadt? Ein Nichts? Vielleicht dann, wenn es 2000 Jahre Geschichte zu betrach­ten gilt. Aber in Remscheid? Auch hier hat sich mensch­liches Miteinander seit den Tagen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auch Tag des Denkmals 2019 mit Feilenfabrik Ehlis

Beim bundesweiten „Tag des Denkmals“ am Sonntag, 9. September 2018, besuchten rund 1500 Remscheider/innen die ehemalige Feilenfabrik Ehlis im Eschbachtal und waren beeindruckt, was der am 10. Oktober...

View Article

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Samstag, 27. Juli, 13.30 Uhr,Müngsten. Von einem verschwundenen Dorf zur Müngstener Brücke, 1,5 Stunden, Klaus Fickert, Parkplatz Brückenpark, fünf Euro.Auf der folgenden Seite finden Sie das komplette...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Wupperfischerei in der Zeit der Bergischen Grafen (1)

Teil IWer kennt noch Begriffe wie Baatmüser, Gi´et oder Maipier?  Baatmüser ist eine Bartgrundel oder Schmerle (cobitis barbatula), ein etwa elf cm langes wohlschmeckendes Bachfischlein. Es wurde mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

10.8.: Großstadt Remscheid wird 90 und feiert

Pressemitteilung der Stadt Remscheid:Auf 90 Jahre Großstadt Remscheid können wir stolz sein! Am Samstag, 10. August, möchten wir dieses Jubiläum deshalb gemeinsam mit Ihnen gebührend feiern. Unter der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Wupperfischerei in der Zeit der Bergischen Grafen (2)

Teil II Von dem Kameralfischteich ist heute in der Wupper keine Spur mehr vorhanden. Ehemals war es ein gewaltiges Bollwerk aus Holz und Stein mit zwei mächtigen Steindämmen, auf der Solinger Seite 210...

View Article


Wochenrückblick vom 22. bis 28. Juli 2019

IGR freut sich auf neuen Boden und neue BandeDie Wupperfischerei in der Zeit der Bergischen Grafen (2)Wolf: Förderung von Neuenkamp wenig realistischKüchenbrand war schnell unter Kontrolle10.8.:...

View Article


Pressemitteilungen 2019 der Verwaltung u.a. im Archiv (3)

SPD-Unterbezirk Remscheid / Solidarität quer durch Deutschland. Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Das nahmen drei Remscheider SPD-Mitglieder zum Anlass, am letzten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schaltkotten liefert Strom für den eigenen Betrieb und RWE

Der Schaltkotten unterhalb der Müngstener Bücke stammt aus dem Jahr 1574, wobei die ersten Genehmigungen zum Bau der Anlage bereits 1572 vorliegen. Der Name kommt aus dem "Mittelhochdeutschen", denn...

View Article

Onschöülege Menschen muossten sterwen

Zur Bombennacht in Remscheid (30./31. Juli 1943) schrieb damals Karl Zimmermann (geb. am 24.9. 1867 auf dem Büchel), auf Remscheider Platt das folgende Gedicht. Der Waterbölles veröffentlicht es als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In der Nacht zum 31. Juli 1943 war der Bombenangriff

Zu den Fotos oben:Die wegen Einsturzgefahr der Ruinen abgesperrte Alleestraße. - Die Rückfront der zerstörten Rathauses - Ruinen an der Hochstraße; im Hintergrund der Waterbölles. Darunter: In der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Verbindende soll am 10. August gefeiert werden

„Ab 1. August Groß-Remscheid“ prangte heute vor 90 Jahren auf der Titelseite des Remscheider General-Anzeigers. „Lennep und Lüttringhausen gehören von heute an zu Remscheid. Ebenso treten heute die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer

Freitag, 9. August, 19 Uhr,Mit dem Nachtwächter durch Lennep, 1,5 Stunden, Lothar Vieler, Röntgen-Museum, fünf Euro."Auf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer" vollständig lesen

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Klosterkirche in Lennep hat eine wechselvolle Geschichte

von Johannes KesslerDie Klosterkirche in Lennep gilt als der älteste Sakralbau Remscheids. Der Bau wurde 1677 von den Minoriten begonnen und 1696 fertiggestellt. Bezogen wurde er bereits 1681. Bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als in Unterburg die "Hippen ob dänn Uoler" kamen

Heute vor zwölf Jahren: Starkregen während eines Gewitters ließen den Morsbach und den Eschbach über die Ufer treten. Im Eschbachtal wurden innerhalb einer Stunde 7,8 Zentimeter Niederschlag gemessen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hohenhagen: 1972 wurde der Flugbetrieb eingestellt

Der „Hans-Bertram-Weg“ und die Straße „Am alten Flugplatz“ auf dem Hohenhagen erinnern an Zeiten, da war nicht der große Kinderspiel- und Bolzplatz gleich nebenan  d e r  Anziehungspunkt für Jung und...

View Article

Wochenrückblick vom 5. bis 11. August 2019

Aktuelle IW-Studie nennt bergische Problemstädte nichtPrächtige Kakteenblüte mit elf Zentimetern DurchmesserDer Juli war sehr trocken und extrem heißUnruhe unter Glassiepen-Mietern wegen neuem...

View Article

Der OB schrieb einen Geburtstagsbrief an unsere Stadt

Die Großstadt Remscheid feierte am Samstag ihren 90. Geburtstag. Und das Programm – aus Bordmitteln und ohne großen finanziellen Aufwand gestaltet, wie angesichts der Finanzlage der Stadt auch nicht...

View Article
Browsing all 2538 articles
Browse latest View live