Wochenrückblick vom 13. bis 19. April 2020
Gastgewerbe braucht mehr staatliche UnterstützungStadtteil e.V. unterstützt Einkaufshilfe für SeniorenMarcel Heinemann neuer Cheftrainer des FC Remscheid e.V.Schwangerenberatung auch in...
View ArticleAusländische Widerstandskämpfer im Zuchthaus Lüttringhausen
von Armin BreidenbachWenn auch in den vergangenen Jahren verschiedene kleinere Beiträge über die Geschichte des Zuchthauses Lüttringhausen in den Jahren 1933 bis 1945 veröffentlicht wurden, teilweise...
View ArticleWochenrückblick vom 20. bis 25. April 2020
Video-Gottesdienst aus der Stadtkirche am MarktCorona: Nicht alle Branchen gleich stark betroffenZahlung von Elternbeiträgen für Mai ausgesetzt Lockerung bei Einzelhandel und KirchenDieser vorwitzige...
View ArticleInstitutionen berichten oder laden ein (3. Archiv 2020)
Käthe-Kollwitz-Berufskolleg (KKB) / Insekten sind herzlich willkommen. Auch wenn am KKB derzeit keine Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden können, summt und brummt es dort hoffentlich bald...
View ArticlePressemitteilungen 2020 der Verwaltung u.a. im Archiv (2)
Mietwerterhebung für den Mietspiegel 2020. In Deutschland ist der Mietspiegel eine der gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete im frei finanzierten...
View ArticleBergwerksgrundbuch nennt Schürfrechte für 31 Parzellen
Die Sicherung einer ausreichenden Gewinnung von Eisenerzen spielte schon vor Jahrhunderten für die damaligen deutschen Länder und Ländchen eine wichtige Rolle. Zur Zeit des Siebenjährigen Krieges (ab...
View ArticleBergwerksprojekt scheiterte auch an unerfahrenem Steiger
In Remscheid sind bis etwa 1850 mehr 70 Schürfstellen bekannt, wovon die Erzgruben in Reinshagen die am längsten betriebenen und ergiebigsten waren. Dass die Erinnerung an den uralten Remscheider...
View ArticleSechs Wochen und drei Tage von US-Truppen besetzt
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 1: Die letzten...
View ArticleLudwig Kraft drohte Tod durch Erschießen
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 2: Die MachtübergabeVorabdruck...
View ArticleBei den Besatzern schmeichelten sie sich ein
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 3: Die erste Verlautbarung von...
View ArticleAls es in Lennep noch den Orient gab
von Dr. Wilhelm R. SchmidtJa, was haben wir denn hier: olle Teller, es steht Lennep drauf, und ob man es glaubt oder nicht, die Teller kommen auch aus Lennep. Sie stammen aus einer vergangenen Zeit,...
View ArticleAuch der Begriff Absurdistan hätte es getroffen
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 4: Chaos und...
View ArticleWochenrückblick vom 26 25. April bis 3. Mai 2020
Öffnungszeiten des Ambulanten FieberzentrumsSchrittweise Öffnung der StadtverwaltungAuch der Begriff Absurdistan hätte es getroffenAls es in Lennep noch den Orient gab Remscheider Institutionen...
View ArticleVier Farben waren für Mützen verboten
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 5: Man kommt sich näher...
View ArticleIm Jahre 1901 wurde die Kirmes noch am Rathaus gefeiert
Egal, ob Frühlingskirmes oder Schützenfest, wenn in den vergangenen Jahren auf dem Remscheider Schützenplatz Kirmes gefeiert wurde, war auch immer der Autoscooter der Remscheider Schaustellerfamilie...
View ArticleNS-Urteil bezog sich auf 'Heimtückegesetz'
von Armin BreidenbachWährend des Zweiten Weltkriegs waren in Remscheid mehr als 10.000 ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene eingesetzt, von denen nach einer Veröffentlichung des Wuppertaler...
View ArticleFraglich, ob alle Gesetzesbrüche geahndet wurden
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 6: Klagen und...
View ArticleKleine Fabrik stellte noch 88-mm-Geschossteile her
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 7: Waffen und Gewalt, Mord und...
View ArticleBei Kriegsende 9.000 Zwangsarbeiter in der Stadt
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 8: Feindbild Russland und...
View ArticleOstarbeiter-Steuer ließ fast nichts mehr übrig
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 9: Feindbild Russland und...
View Article