Die Löhne für die Zwangsarbeiter einbehalten?
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 10: Feindbild Russland und...
View ArticleWochenrückblick vom 4. bis 10. Mai 2020
Kellerbrand machte Haushälfte unbewohnbarDie Löhne für die Zwangsarbeiter einbehalten?Vorbereitung der Kommunalwahl schwieriger als sonstDer Löwenzahn, ein kleines Wunder der NaturRemscheider...
View ArticleEher eine bewusste Provokation als eine Fahrlässigkeit
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 10: Von der Lingua Tertii...
View ArticleFaschistischer Wortschatz hielt sich hartnäckig
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 12: Faschismus in der...
View ArticleAb 19. Mai wieder Besuche im Werkzeugmuseum
Pressemitteilung der Stadt RemscheidNach rund zehn Wochen Corona-verordneter Ruhepause öffnet das Deutsche Werkzeugmuseum ab Dienstag, 19. Mai, wieder seine Pforten. Als kleinen Willkommensgruß zur...
View ArticleAuch sozialistische Betriebsbesetzungen
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 13: Antifaschismus und...
View ArticleVon einem einem interessanten Vierergespann
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 14: Ein interessantes...
View ArticleRechts-Links-Bündnis war nichts Ungewöhnliches
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 14: David Dominicus und...
View ArticleAlliierte Propaganda sprach von Kollektivschuld
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 16: Ernst Zulauf und Max...
View ArticleWochenrückblick vom 11. bis 17. Mai 2020
FDP geht zuversichtlich in die KommunalwahlAlliierte Propaganda sprach von KollektivschuldVielen arbeitslosen Frauen fehlt die QualifikationAm Altenhammer geht den Enten das Wasser ausFirmen suchen...
View ArticleOberbürgermeister von Mai bis November 1946
Geschichtlicher Rückblick von Prof. Dr. Jörg Becker auf das Kriegsende in Remscheid und die Zeit unter US-amerikanischer Besatzung vom 15. April bis zum 23. Mai 1945Teil 17: Oberbürgermeister Gustav...
View ArticleEin geschichtlicher Rückblick auf das Kriegsende
Am 5. März 1945 überquerten US-Truppen der 9. und der 1. US-Armee den Rhein bei Worringen und stießen damit auf das Bergische Land vor. Remscheid wurde von Gummersbach her über Lindlar, Wipperfürth,...
View ArticleBV fragte nach Liste verdienter Bürger/innen
Neuer Quartiersplatz soll an Herbert Goerlich erinnern, berichtete der Waterbölles am 11. März. Und gestern stand der SPD-Fraktion, den Platz nach dem früheren Personalratsvorsitzenden der...
View ArticleIndustrie nach Umgestaltung Europas durch Napoleon
1. Die Betrachtung der Geschichte der Eisenverarbeitung hat gezeigt, dass sie in Remscheid und den umliegenden Gemeinden standortmäßig bedingt war. Die vorhandenen, mengenmäßig begrenzten und daher nur...
View ArticleNS-Opfer die richtige Identität zurückgegeben
Pressemitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Remscheid e.V.Mehr als 25 Jahre lang war Karl-Wilhelm Altena unter falschem Namen begraben. Auf Initiative der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall...
View ArticleWochenrückblick vom 18. bis 24. Mai 2020
Einnahmen ohne Abzug weiter an die lokalen PartnerMedizinische Hotline reduziert die AnrufzeitDirekter Zugang vom Gründerquartier zur "ErlebBar"Pressemitteilungen der Stadt in aller KürzeFabricius:...
View ArticleMai 2010: Der Waterbölles blättert zurück
Sven Wolf (SPD), ab heute unser Mann in Düsseldorf, titelte der Waterbölles am Sonntag, 9. Mai 2010, als das Ergebnis der Kommunalwahl bekanntgegeben worden war. Sven Wolf (SPD) hatte damals im...
View ArticleElastischer Damaszenerstahl aus bis zu 1.000 Rippen
Raffinierstahlhämmer waren die Edelstahlerzeuger der damaligen Zeit. Sie hatten an der Entwicklung der Remscheider Eisenindustrie bis zum Ersten Weltkrieg erheblichen Anteil. Der Rohstahl bzw. das...
View ArticleWochenrückblick vom 25. bis 31. Mai 2020
Gelebte Demokratie unter Corona-BedingungenBürgerbus fährt eingeschränkt wieder ab 15. JuniBethe-Stiftung hilft Remscheider Tafel für BedürftigeLenneper Bilder mit Fritz aus dem WieschenResolution zu...
View ArticleVom Zunftwesen zur Gewerbefreiheit - Schleifer-Monopol (I)
Teil 1Der Kampf der freien" Schmiede und Fabrikanten", wie sich damals die Unternehmer zu nennen begannen, gegen die zünftischen Bindungen begann mit einem energischen, aber erfolglosen Vorstoß des...
View Article