Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Besitzer wechselten fast so oft wie die Namen

Einige 100 Meter unterhalb des Lobacher Schleifkottens lag am Lobach im romantischen Hammertal einst der Kremenholler Hammer oberhalb des Kremenholler Steges (Weg von Kremenholl nach Ehringhause)....

View Article


Wochenrückblick vom 16. bis 22. Dezember 2019

Krokus-Blüten zum vierten AdventDie Besitzer wechselten fast so oft wie die NamenDie Müllabfuhr an Weihnachten und NeujahrDen Einzelhandel in der Innenstadt unterstützenErziehungshilfe: Jede Spende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als es in Lennep noch viele gesellschaftliche Clubs gab

von Dr. Wilhelm R. SchmidtWenn wir heutzutage die Zeitungen aufschlagen, dann sehen wir öfters Hinweise auf so manchen Lenneper Verein, der eine Geschichte von einhundert Jahren oder noch länger...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufzeichnungen des Kaufmanns Peter Hasenclever

Wilhelm Engels hat aufgrund eines Geschäftsbuches aus der Zeit von 1632 bis 1648 den Bezug und Vertrieb Hasenclevers Stahlwaren aus dem Lobach- und Eschbachtal niedergeschrieben: „Bei der Seltenheit...

View Article

Wochenrückblick vom 23. bis 29. Dezember 2019

Allen Leserinnen und Lesern ein frohes WeihnachtsfestVandalismus im P&R-Gebäude am HauptbahnhofWeihnachtsgruß des OberbürgermeistersVereinbarung mit McArthurGlen notariell beurkundetAls es in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viel Schnee und Frost im Winter vor zehn Jahren

Der Winter 2010 hatte seinen Namen wirklich verdient.  Schon im Dezember 2009, kurz vor Weihnachten. kam der Schnee in Masse ins Bergische: Vom 16. bis zum 21. Dezember fielen an der Bever-Talsperre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als noch niemand an Karstadt oder Hertie dachte

Die Kölner Straße mit Blick in die Lenneper Altstadt um 1900. Das imposante Gebäude (links), das noch bis in die 1960er Jahre dass Schuhhaus Flick beherbergte, steht an der Stelle, wo später dann die...

View Article

Wochenrückblick vom 30. Dezember 2019 bis 4. Januar 2020

Universitätsbibliothek jetzt auch sonntags geöffnetWeniger Stellen und steigende ArbeitslosigkeitAls noch niemand an Karstadt oder Hertie dachteNaturschule: Vögel beobachten im WinterViel Schnee und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Januar 2010: Der Waterbölles blättert zurück

Einen mehr als 300 Seiten umfassenden Katalog mit insgesamt 276 Sparvorschlägen ("Giftliste") legte der Verwaltungsvorstand der Stadt Remscheid im Januar 2010 vor. Der Waterbölles vermutete damals: Das...

View Article


Wochenrückblick vom 5 bis 12. Januar 2020

Streik der Engel wegen der Unmoral der Menschheit?Die alte Autobahnbrücke DiepmannsbachWarten auf den Quartiersworkshop war vereinbartFreie Internetzugänge in Remscheid neuDie Naturschule Grund ist ein...

View Article

Wochenrückblick vom 13 bis 19. Januar 2020

Gespräche mit den Hausbesitzern beginnen im FebruarUmfrage unter Schülern zu neuem JugendtreffNoch keine Entscheidung über Public Viewing zur EMStädte starten Plakat-Aktion „Mehrweg statt Einweg“15000...

View Article

Institutionen berichten oder laden ein (1. Archiv 2020)

Deutsche Bahn AG /Austausch der Fahrtreppen im Flughafenbahnhof Düsseldorf. Der Düsseldorfer Flughafenbahnhof bekommt seit Oktober sechs neue Fahrtreppen. Das Treppenpaar an Bahnsteig 1 wurde bereits...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

De Jannewar hätt ett en sich

Ne, wat ess wiar völl passiert, dat muet ech önk vertellen.De Kaal woar em Dorpe, em Kuaflangk, un do goff ett an de Feschabteilengk enn Offerte, en gruoten Oktepuss am Stöck.He kuam nohieme, un leeht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ibach: Vom Stahlhammer zur Eisenhandelsfirma (I)

Am 8. Juni 1995 bekam Buchautor Günther Schmidt von Hermann Pelshenke, Stursberg 1/8, aufschlussreiche Unterlagen, die aufzeigen, wie aus dem Ibach-Hammer im Hammertal ein bedeutsames Unternehmen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ibach: Vom Stahlhammer zur Eisenhandelsfirma (II)

Am 8. Juni 1995 bekam Buchautor Günther Schmidt von Hermann Pelshenke, Stursberg 1/8, aufschlussreiche Unterlagen, die aufzeigen, wie aus dem Ibach-Hammer im Hammertal ein bedeutsames Unternehmen der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf einem Eisenträger eine Zahl aus dem 14. Jahrhundert

Direkt unterhalb des einstigen Diederichshammers im Lobachtal vermuten Experten die ehemalige Loosenhütte. Sie wurde erstmalig 1622 als Bücheler Hütte genannt und hatte ihre Erbauung der Erzförderung...

View Article

Wochenrückblick vom 27. Januar bis 2. Februar 2020

Auf einem Eisenträger eine Zahl aus dem 14. JahrhundertDas begleitete Radfahren ist wieder im AngebotZeugnisse im Aufbaustudiengang SozialmanagementKurze Vorschau auf das Programm der KlosterkircheWas...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom jahrzehntelangen Traum von einer Festhalle für Lennep

von Dr. Wilhelm R. SchmidtMitte des 19. Jahrhunderts wurde in Lennep das Bedürfnis empfunden, einen großen Versammlungs- und Festsaal zu errichten, weil die vorhandenen Säle, die mit Gastwirtschaften...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Waterbölles“ tauchte im Vorwort eines Romans auf

Wenn das nicht ungewöhnlich ist: Der Waterbölles gab die Initialzündung zu einem Roman. Sein Titel: „Villa Goldenberg“. Erschienen ist er Anfang Januar 2010, und geschrieben hat ihn Bernd Kleuser. Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Februar 2010: Der Waterbölles blättert zurück

Der Deutsche Wetterdienst verschickte im Februar 2010 eine Unwetterwarnung und „versprach“ dem Bergischen Land ergiebige Schneefälle und Sturmböen. Und so kam es denn auch. Entsprechend sahen dann auf...

View Article
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live